Was für die einen der Höhepunkt des Karnevals ist, ist für die Jecken sein Ende: die Woche rund um Weiberfastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch. Um das noch einmal richtig zu zelebrieren, gibt es zahlreiche Veranstaltungen in Werne, die dazu einladen, im Kostüm zu lachen und zu tanzen. Wir bieten eine Übersicht über die Partys, Umzüge und Sitzungen – ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Sitzungen im Kolpingsaal
An Weiberfastnacht (27. Februar) sollen die Feiertage richtig eingeläutet werden – mit einer großen Sitzung im Kolpingsaal (Alte Münsterstraße 12c). Ab 20.11 Uhr lädt die Interessengemeinschaft Werner Karneval ein, den Abend mit den Sängern Markus Nowak – auch bekannt als der „Prinz des Popschlagers“ – und Ina Colada zu verbringen. Aber nicht nur: Auch eine kölsche Cover-Band und der Tanzkorps Rheinflotte aus Bergisch Gladbach sollen auftreten.
Direkt am nächsten Tag (Freitag, 28. Februar) geht es mit dem Pendant dazu weiter: Die Herrensitzung, die ebenfalls im Kolpingsaal abgehalten wird. Die Uhrzeit bleibt die gleiche: Um 20.11 Uhr geht es los, der Einlass beginnt um 19 Uhr. Auf dem Programm stehen Büttenreden, Showtanz und – laut Gastgeber IWK – andere Überraschungen, die „die Herzen der männlichen Karnevalisten höher schlagen lassen“.

Kinder hingegen sind am Sonntag (2. März) darauf dran – ebenfalls im Kolpingsaal. Ab 15.11 Uhr können auch die kleinen Jecken feiern, was das Zeug hält. Der Einlass beginnt um 14 Uhr.
Umzug und Partys an Rosenmontag
Natürlich darf auch der traditionelle Umzug an Rosenmontag (3. März) nicht fehlen. Der beginnt um 14.11 Uhr am Treffpunkt Am Hagen und zieht dann durch die Innenstadt. Mit dabei sind zahlreiche Vereine und Gruppen aus Werne, aber auch eine Samba-Truppe, die das Prinzenpaar begleitet.
An den Umzug schließen sich zahlreiche Partys an: Zum einen ist da die Feier im Kolpingsaal. Wer im Anschluss an den Umzug feiern will, ist dort ab 15 Uhr gut aufgehoben. Oder vielleicht lohnt sich auch ein Besucher der Feuerwehrwache am Konrad-Adenauer-Platz: Dort feiert die Freiwillige Feuerwehr ab 15.11 Uhr.
Sie wissen von weiteren Veranstaltungen, die in diesem Jahr rund um Weiberfastnacht und Rosenmontag stattfinden? Dann lassen Sie es uns wissen! Gerne nehmen wir Hinweise unter der E-Mail-Adresse werne@ruhrnachrichten.de entgegen.
Karneval in Werne noch nicht ausverkauft: Karten für Weiberfastnacht, Herrensitzung und Co.
Karneval 2025 in Werne: Alle Infos zum Umzug an Rosenmontag auf einen Blick