Kulturpreisträger aus Werne gestorben Trauer um Joseph Funhoff

Kulturpreisträger aus Werne gestorben: Trauer um Joseph Funhoff
Lesezeit

Über Jahrzehnte hat sich Joseph Funhoff insbesondere im Werner Kulturbereich engagiert. Für sein Schaffen erhielt der passionierte Ahnenforscher im Jahr 2005 den Ehrenamtspreis und 2021 den Kulturpreis der Stadt Werne. Am Mittwoch (7. Juni) ist Joseph Funhoff im Alter von 80 Jahren gestorben. Der Heimatverein Werne erinnert in einem Nachruf an seinen Ehrenvorsitzenden, langjährigen Geschäftsführer und Organisator.

37 Jahre hat Joseph Funhoff im Vorstand die Geschicke des Vereins gelenkt und geleitet. Sein Engagement begann jedoch bereits 1959 mit dem Eintritt in den Heimatverein. „Kurz nach seiner Schulzeit, noch in der Ausbildung, hat er diese Richtung für sein weiteres Leben festgelegt und war so die Person mit der längsten Mitgliedschaft im Heimatverein“, heißt es in dem Nachruf.

Die Berufsausbildung habe Funhoff ins Ordnungsamt der Stadt Werne geführt: „Bei der Viehzählung und Bestandsprüfung war er immer wieder in den Bauerschaften der Stadt unterwegs und kannte jeden alten Einwohner und jeden Schleichpfad. Dadurch waren ihm alle Stadtgrenzen und jeder Grenzverlauf bekannt wie keinem Zweiten.“

Für das Projekt „Schnadesteine“ sei dies eine perfekte Vorbereitung gewesen. Seine Gewissenhaftigkeit und sein angenehmer Charakter bescherten Funhoff eine erfolgreiche berufliche Laufbahn. Zuletzt war er als Standesbeamter für die Stadt tätig, was sich mit seinem Hobby – der Ahnenforschung – bestens verbinden ließ.

Heimatverein erlangte mehr Bedeutung

Durch Funhoffs Vorstandstätigkeit ab 1985 gewann der Heimatverein an Resonanz und Zulauf. Aus einem kleinen Grüppchen wurde eine städtische Institution, die heute zum Beispiel bauliche Akzente wie die Skulptur für den neuen Kreisverkehr im Bereich Becklohhof/Münsterstraße setzt, die Denkmalpflege unterstützt oder insektenfreundliche Flächen im Stadtkern anlegt.

1999 belebte Funhoff die Schnadegänge wieder und war 2002 Mitbegründer des Arbeitskreises „Geschichte“ im Heimatverein. Die Geschichte der Stadt Werne und die Einbettung der Stadtgeschichte in den deutschen historischen Kontext wurden in der Schriftenreihe „Stadt, Gesellschaft und Politik in Werne“ aufgearbeitet. In diesem Rahmen wurden Joseph Funhoff und Dr. Franz-Josef Schulte-Althoff 2021 mit dem Kulturpreis der Stadt Werne ausgezeichnet.

Ahnenforschung bei der VHS gelehrt

„Da Joseph Funhoff auch die alte deutsche Schrift lesen konnte, bemühte er sich besonders um das Lesen alter Dokumente. Aus diesem Hobby wurde eine Leidenschaft, die dazu führte, dass er mit weiteren Mitstreitern über 1400 Seiten alter Magistratsprotokolle der Stadt Werne transkribierte (Joseph sagte bescheiden: ‚lesbar machte‘). Für das Verständnis der Geschichte von Stadt, Gesellschaft und Politik in Werne ein unschätzbares Gut“, schreibt der Heimatverein in seinem Nachruf.

Funhoff befasste sich im Zuge seiner Archiv-Recherche auch mit Bevölkerungslisten, Häuserlisten, Volkszählungslisten und Schülerlisten der alten Zeit. Die Ergebnisse sind heute für Interessierte auf der Homepage des Heimatvereins einsehbar und abrufbar. zudem lehrte er Ahnenforschung an der VHS und stand bis zu seinem Tod jeder interessierten Person mit Rat und Tat zu Seite.

Im September hatte sich Joseph Funhoff von der aktiven Vorstandsarbeit zurückgezogen und wollte ein wenig kürzertreten. Der Heimatverein spricht seiner Frau Ulla und den Söhnen mit ihren Familien sein tiefes Mitgefühl aus.

Trauerfeier am 14. Juni

Die Trauerfeier zur anschließenden Beisetzung ist am Mittwoch, dem 14. Juni, um 10 Uhr in der Trauerhalle auf dem Kath. Friedhof Werne, Südring. Anschließend findet das Seelenamt um 11.30 Uhr im Kapuzinerkloster, Südmauer 5, statt.
Statt freundlich zugedachter Blumen und Kränze bitten die Angehörigen um eine Spende entweder an das Kapuzinerkloster Werne (Sparkasse an der Lippe, IBAN: DE23 4415 2370 0000 0190 00, Kennwort: Joseph Funhoff) oder an das Hospiz am Wallgang Lünen (Sparkasse an der Lippe, IBAN DE95 4415 2370 0000 0603 84, Kennwort: Joseph Funhoff).

Trauer um Hubert Schulze Bisping (85): Café in der Innenstadt von Werne war sehr bekannt

Trauer bei Schaustellern in Dortmund und in Werne: „Leo Fichna war überall beliebt“

ASV Werne trauert: Ehrenmitglied mit 64 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben