Jahresauftakt der Freilichtbühne in Werne Gäste haben für „schönen Überschuss im Haushalt“ gesorgt

Jahresauftakt der Freilichtbühne: Gäste haben 2024 für Haushaltsüberschuss gesorgt
Lesezeit

„Der Termin heute ist weniger ein Neujahrsempfang als eine Schnittstelle zwischen der alten und der neuen Saison“ erklärt Marius Wetter, der Vorsitzende der Freilichtbühne Werne. Und so beinhaltet seine Ansprache an die vielen Mitglieder und Gäste, die an diesem Sonntagmorgen (2. Februar) in das gemütliche Vereinsheim an der Horne gekommen sind, einen Rück- und einen Ausblick.

Aufwendiges Programm geplant

„Wir können auf eine sehr erfolgreiche Saison 2024 zurückblicken“, eröffnet der Vorsitzende. Rund 16.000 Menschen hätten bei den drei Aufführungen den Weg in die Freilichtbühne genommen, nicht eingerechnet die „FreiLiveBühne“ und den Adventsmarkt. Das habe dem Verein einen schönen Überschuss im Haushalt beschert, der Förderkreis musste dem Betrieb der Bühne weniger unter die Arme greifen. Und die Aussichten für die anstehende Saison sind dementsprechend positiv. „2025 werden wir „nur“ zwei Stücke zur Aufführung bringen“, sagt Wetter und fügt direkt an: „Aber die haben es in sich. Unser Konzept bleibt aber damit erhalten, es gibt ein Familienstück und eines für die Erwachsenen, die Anzahl der Aufführungen bleibt die gleiche wie im letzten Jahr. Damals ging die Spielzeit bis in den Oktober hinein. Und es war bemerkenswert, dass es die Besucher trotz Kälte zweieinhalb Stunden ausgehalten haben“.

Mitglieder und Gäste im Vereinsheim der Freilichtbühne Werne beim Neujahrsempfang.
Zahlreiche Mitglieder und Gäste tauschten sich beim Neujahrsempfang am Sonntag (2. Februar) aus. © Guenther Goldstein

Die Stücke in 2025 tragen die Namen „Ein Zeitgeist im Märchenland“ und „Monty Python’s Spamalot“. Diese standen schon lange im Fokus der Bühne, jetzt werden sie realisiert. „Diese Aufführungen, die auch Gesang und Tanz beinhalten, sind sehr aufwendig und personalintensiv. Mehr als 50 Darsteller, darunter auch Kinder, sind jeweils notwendig, dazu das Bühnenpersonal und die Regie. Aber es sind alle Posten bereits besetzt und es gab auch schon die ersten Proben“ führt Marius Wetter aus. In seiner Ansprache vergisst er auch nicht, die gute Stimmung, den Zusammenhalt und die Einsatzbereitschaft unter den Vereinsmitgliedern zu loben.

Programmübersicht

Das neue kleine Programmheft weist auch die beiden Sondertermine aus, die es traditionell im Jahr gibt. Vom 19. bis zum 21. September gibt es die fünfte Auflage der FreiLiveBühne mit Markus Krebs, Jupiter Jones und der Band ABBA Fever. Der Adventsmarkt findet an dem Wochenende vom 29. bis 30. November statt. Tickets können unter tickets@fb-werne.de vorbestellt werden. Die Aufführungen zum Zeitgeist im Märchenland, neun Stück an der Zahl, beginnen am Samstag, 10. Mai, um 16 Uhr und gehen bis zum 5. Juli. Spamalot ist erstmals am Samstag, 16. August, um 19:30 Uhr zu sehen und geht in zehn Aufführungen bis zum 27. September.