
In Werne ist es am Wochenende zu einem länger andauernden Internetausfall der Telekom gekommen (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Internetausfall in Werne sorgt übers lange Wochenende tagelang für Störungen
Telekom in Werne
Eigentlich sollte der Fehler in der Nacht zu Samstag behoben sein. Dann hieß es bis Samstagabend. Doch noch bis in den Dienstagmorgen beschäftigte ein Internetausfall Telekom-Kunden in Werne.
Ein Internetausfall hatte am langen Feiertags-Wochenende Teile Wernes im Griff. Surfen, Smart-TV, die Lieblings-Streaming-Serie weitergucken: Nichts ging mehr. Auch keine Festnetz-Telefonie.
In einer ersten Störungsanalyse hieß es am Freitagabend, dass das Problem in der Nacht zu Samstag gegen 3 Uhr behoben sein sollte. Dann verschob sich die Reparaturzeit. Eigentlich, so hatte es die Telekom unserer Redaktion am Dienstagmorgen, 4. Oktober 2022, mitgeteilt, sollte die Störung Samstagabend bereits behoben gewesen sein. Tatsächlich aber meldeten unserer Redaktion Telekom-Kunden aus der Straße Wiehagen noch bis in den Dienstagmorgen (4. Oktober) Probleme mit ihrem Internetanschluss.
Strom- und Glasfaserkabel in Werne beschädigt
Ursache für die Probleme war, dass bei Tiefbauarbeiten sowohl das Stromkabel von Westnetz, als auch ein Glasfaserkabel der Telekom beschädigt worden waren. „Die Stromversorgung wurde am Freitag wieder hergestellt, am Samstag dann die Glasfaseranbindung. Meine Kollegen von der Technik waren dafür am Samstag den ganzen Tag im Einsatz. Die Störung wurde um ca. 21.30 Uhr vollständig behoben“, teilt Nico Göricke von der Telekom mit.
Und was ist mit den Störungen bis in den Dienstagmorgen? Die Telekom beharrt darauf, dass das Problem seit Samstagabend behoben sei. Welche Gebiete und Straßen und damit einhergehend wie viele Haushalte in Werne kein Internet und kein Telefon hatten, konnte uns Göricke nicht sagen.
Entschädigung für Kunden möglich
Entschädigungen könnten Telekom-Kunden beim Kundenservice geltend machen. „Vorausgesetzt, sie hatten ihre Störung auch gemeldet“, so Göricke. Die Servicehotline ist rund um die Uhr unter der kostenfreien Rufnummer 0800 330 1000 zu erreichen.
Sollten Anschlüsse von Kunden immer noch nicht online sein, sollen sie Router/ Telefon/ Mediareceiver kurzzeitig vom Stromnetz zu trennen. In den meisten Fällen wähle sich das Gerät dann wieder korrekt ein. Wenn der Neustart keine Besserung bringe, sollten betroffene Kunden den Kundenservice anrufen.
6 Häuser laut Westnetz betroffen
Westnetz hatte uns Freitag, 30. September 2022, auf Anfrage mitgeteilt: „Es gab eine Niederspannungs-Kabelstörung in Werne an der Cappenberger Straße und der Steinstraße. Dort war eine Niederspannungsmuffe defekt, weswegen von 15.45 bis 18.45 der Betrieb eingestellt wurde. Dies betraf jedoch wohl nur sechs Häuser“, sagte Sabrina Kunz, Pressesprecherin von Westnetz, zu dem Vorfall.Gebürtige Münsterländerin, seit April 2018 Redakteurin bei den Ruhr Nachrichten, von 2016 bis 2018 Volontärin bei Lensing Media. Studierte Sprachwissenschaften, Politik und Journalistik an der TU Dortmund und Entwicklungspolitik an der Philipps-Universität Marburg. Zuletzt arbeitete sie beim Online-Magazin Digital Development Debates.
