Werne wird bunt Darum werden die Straßen mit Wimpeln und Lampions geschmückt

Werne wird bunt: Darum werden die Straßen mit Wimpeln und Lampions geschmückt
Lesezeit

Es wird bunt in Werne: Am Montagmorgen (29. Juli) bewegt sich langsam ein Hubsteiger durch die Innenstadt und zieht manchen verwunderten Blick auf sich. An verschiedenen Stationen werden bunte Wimpelketten angebracht. Doch wofür? Bis das Straßenfestival am 30. und 31. August startet, sind es doch noch mehr als vier Wochen hin?

Ein Anruf beim Stadtmarketing bringt Klarheit: Tatsächlich werden Wimpel und Lampions bereits für das Straßenfestival aufgehängt. Im vergangenen Jahr seien es drei Wochen vorher gewesen, diesmal eben ein ganzer Monat. „Wir müssen immer schauen, wann wir den Hubsteiger bekommen und wann das Wetter passt“, erklärt Britta Löchter, Projektmanagerin bei der Werne Marketing GmbH.

Auch die Flyer zum Straßenfestival in Werne sind mittlerweile eingetroffen.
Auch die Flyer zum Straßenfestival in Werne sind mittlerweile eingetroffen. © Werne Marketing GmbH

Und am Montag passte beides. Die frisch aufgehängten bunten Wimpel leuchteten mit der Sonne um die Wette. „Es sieht ja auch schön aus und lässt die Vorfreude steigen“, findet auch Britta Löchter.

Es sind nicht die einzigen Vorboten für das Sparkassen-Straßenfestival, die in dieser Woche ans Licht kommen. Auch der Flyer zur Veranstaltung ist druckfrisch eingetroffen. „Kompakt auf 10 Faltseiten enthält er alles, was den Festivalbesucher interessiert – Künstlervorstellungen, Lageplan und natürlich die Spielpläne für beide Veranstaltungstage“, informiert das Werne Marketing. Erhältlich sind die Flyer in der Tourist-Information, im Stadthaus und im Einzelhandel.