Ja zum Bürgerbegehren? Wernes Politiker können in der Ratssitzung im September einen Rückzieher machen und die weiteren Planungen für ein Industrie- und Gewerbegebiet einstellen.

© Symbolbild Heckenkamp (Archiv)

Industrie- und Gewerbegebiet: Liebe Politiker, macht endlich einen Rückzieher!

rnMeinung

Tausende Werner haben gegen das geplante Industrie- und Gewerbegebiet unterschrieben. Jetzt muss die Politik zurückrudern. Alles andere wäre ein Unding, findet unser Kommentator.

Werne

, 29.07.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Nun haben es Wernes Politiker auch schriftlich: Den Nachweis, dass die Planungen für ein neues Industrie- und Gewerbegebiet am Willen vieler Bürger vorbeigehen. Tausende Unterschriften haben die Initiatoren des Bürgerbegehrens binnen vier Wochen gesammelt. Die Politik hat jetzt nur eine echte Option: Kommando zurück! Planungen einstellen.

Ihre Entscheidung aus dem März können die Parteien schon in der nächsten Ratssitzung im September korrigieren. Sie müssen nur dem Bürgerbegehren folgen. Tun sie dies nicht, kommt es zum Bürgerentscheid. Demokratisch top - fürs Image der Parteien ein Flop.

Das Interesse der Werner Bürger muss Vorrang haben

Denn die würden dadurch zeigen, dass sie nicht im Interesse der Wähler handeln. Ein Fünftel der gut 25.000 wahlberechtigten Werner hat sich klar gegen das Industrie- und Gewerbegebiet positioniert. Und zwar mindestens! Denn ich bezweifle, dass die Unterschriftensammler inzwischen schon bei jedem einzelnen Bürger nachgefragt haben.

Es ist jetzt nicht mehr an der Zeit, die Pros und Contras des „Kooperationsstandorts“ gegenüberzustellen. Die stehen schon lange fest. Aber die Aussicht auf neue Arbeitsplätze und höhere Gewerbesteuereinnahmen konnte die Werner nicht überzeugen. Das muss man einsehen. Auch die Politiker. Ob es ihnen passt oder nicht.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Lesen Sie jetzt