
© Jörg Heckenkamp
Impf-Lotterie: Stadt Werne verlost bis zu 310 Impfdosen
Neue Impfdosen
Die Stadt Werne hat kurzfristig den Zugriff auf 310 Impfdosen bekommen. Die verlost sie ab sofort unter den 60- bis 79-jährigen Wernern. Der Impftermin steht schon fest.
Die Stadt Werne hat kurzfristig die Zusage vom Kreis Unna für 310 Impfstoff-Dosen bekommen. Da es sich um das Astrazeneca-Vakzin handelt, kommt die Impfung nur für Werner ab 60 Jahren infrage. Die Verteilung soll durch eine Verlosung erfolgen.
„Wir haben am Gründonnerstag um 11.30 Uhr vom Kreis Unna das Angebot von 310 Impfdosen bekommen“, sagt der städtische Impfkoordinator Alexander Ruhe. Bis 15 Uhr musste die Stadt eine Rückmeldung geben, ob man eine Impfkampagne organisieren könne. „Wir haben uns kurz besprochen und gesagt, ja, das wollen wir“, sagt Ruhe.
Impftermin ist am Samstag, 10. April
Der Termin der Impfung ist am Samstag, 10. April, in der Linderthalle. „Dort steht noch alles von den jüngsten Impfkampagnen“, sagt Frank Adamietz vom Kommunalbetrieb Werne. Schon am jetzigen Samstag, 3. April, würden die Impfstraßen für eine weitere Aktion benötigt. 204 Dosen von Biontech-Pfizer gehen an Menschen mit Vorerkrankungen, die die Werner Hausärzte benannt haben und die angeschrieben worden sind.
Da dieser Personenkreis aber mehr als 204 Personen umfasste, sind die Nichtberücksichtigten automatisch für den 10.4. gesetzt. „Sofern sie älter als 60 Jahre sind“, sagt Ruhe. Am 10.4. werde schließlich Astrazeneca eingesetzt, das nur für über 60-Jährige empfohlen ist.
Da die über 80-Jährigen bereits geimpft sind, die 79-Jährigen gerade angeschrieben worden sind, können sich für die 310 Impfungen am 10. April die 60- bis 79-jährigen Werner melden. „Grob geschätzt sind das 7900 Menschen“, sagt Alexander Ruhe. Also steht nur für rund jeden 25. eine Spritze zur Verfügung.
Wie will man da vorgehen? „Wir haben uns ein Bewerbungsverfahren überlegt“, sagt Impfkoordinator Ruhe.
Bewerbungen per Mail oder Hausbriefkasten
Ab sofort und bis einschließlich Dienstag, 6. April, 14 Uhr, können sich Interessenten per Mail unter impfen@werne.de bewerben. Oder sie geben eine schriftliche Bewerbung am Hauspostkasten des Stadthauses ab. Ruhe: „Der wird auch über Ostern mehrfach geleert.“
Wichtig sind folgende Angaben: Name, Vorname, Anschrift, Geburtsdatum und bevorzugte Telefonnummer. „Am Dienstag um 17 Uhr wollen wir dann unter notarieller Aufsicht die Kandidaten für die Impfung ziehen“, sagt Frank Adamietz. Die glücklichen Gewinner der Impf-Lotterie würden dann benachrichtigt und ihnen ein Zeitpunkt für die Impfe zugewiesen. Adamietz: „Wahrscheinlich irgendwann zwischen 10 und 16 Uhr.“
Wie die Zweit-Impfung rund 12 Wochen später funktioniert, ist noch nicht ganz klar. Entweder wieder gebündelt in der Linderthalle, „oder vielleicht dann sogar schon bei den Hausärzten“, sagt Ruhe.
Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
