
© Jörg Heckenkamp
Jahnturnhalle in Werne abgerissen - es gibt feste Pläne für das Gelände
Mit Video
Die Jahnturnhalle ist abgerissen, damit endete eine mehr als 90-jährige Geschichte. Nun sollen dort Wohnhäuser entstehen. Wie es mit dem angrenzenden Spielplatz weitergeht, steht noch nicht fest.
Mehr als 90 Jahre stand die Jahnturnhalle an der Jahnstraße. Viele Generationen von Sportlern fanden dort ein Dach, unter dem sie ihren Sport betreiben konnten.
Ende März rückten die Bagger an, um die Turnhalle abzureißen. Jetzt wird das Gelände eingeebnet. Für das Gelände verantwortlich ist aber nicht mehr die Stadt Werne.
Grundstück wurde an einen Investor veräußert
Das Grundstück sei an einen Investor veräußert worden, so Gabriele Stolbrink, Abteilungsleiterin im Stadtplanungsamt. Dieser habe auch die Turnhalle abgerissen, um neuen Wohnhäusern Platz zu machen. Auf dem 1000 Quadratmeter großen Gelände dürften Einfamilienhäuser und Doppelhäuser gebaut werden.
„Meines Wissens nach plant der Investor Doppelhaushälften. Interessenten dafür gibt es auch schon genug", so Stolbrink. Die Bürger würden händeringend nach Bauland suchen, deshalb seien solche Bauplätze schnell reserviert. Erschlossen ist das Gelände übrigens über die Wegefläche, an der bereits andere Doppelhäuser gebaut worden sind.
Stolbrink: Spielplatz steht noch nicht zur Disposition
Der an das Gelände der ehemaligen Turnhalle angrenzende Spielplatz dagegen stehe noch nicht zur Disposition, so Stolbrink. „Die Kollegen arbeiten an einem Spielplatzentwicklungskonzept." Solange dieses noch nicht endgültig erarbeitet sei, stehe eine anderweitige Nutzung der Fläche noch nicht zur Diskussion.

Die Jahnturnhalle ist abgerissen. Wie es mit dem anliegenden Spielplatz weitergeht, steht noch nicht fest. © Helga Felgenträger (Archiv)
Mit dem Abriss der Jahnturnhalle endete eine mehr als 90-jährige Geschichte. Nachdem sich im Jahr 1903 der TV Werne gegründet hatte, war man auf der Suche nach geeigneten Räumen. Nach einer großen Spendenaktion im Jahr 1928 konnte man schließlich eine eigene Vereinsturnhalle auf dem Gelände an der heutigen Jahnstraße bauen. Später ging die Turnhalle in den Besitz der Stadt über.
In den vergangenen Jahren ist der TV Werne dann in zwei Etappen umgezogen. Unter anderem der Turnkindergarten, Judo und Taekwondo zogen in die Turnhalle der Wiehagenschule an der Horster Straße um. Gymnastik-, Freizeit-, Breitensport-, und Fitnesskurse zogen in den Fürstenhof-Turm.
Jahnstadion schon länger Bauland
Das an der Jahnturnhalle gelegene Jahnstadion mit Fußballplatz, Laufbahnen und Nebenplätzen ist im Gegensatz zum Gelände der Jahnturnhalle schon länger Baugebiet. In den 90er-Jahren hatte man das Stadion aufgegeben. Nun stehen auch dort Wohnhäuser.
Das jetzt auch die Turnhalle aufgegeben wurde, lag an dem hohen finanziellen Aufwand, den es gekostet hätte, die Turnhalle zu sanieren.
Geboren und aufgewachsen an der Grenze zwischen Ruhrpott und Münsterland, hat Kommunikationswissenschaft studiert. Interessiert sich für Tiere, Kultur und vor allem für das, was die Menschen vor Ort bewegt.