Verfallene Immobilien in der Werner Altstadt Wir brauchen mehr konsequentes Handeln

„Wir brauchen kürzere Fristen und konsequentes Handeln“
Lesezeit
„Wir brauchen kürzere Fristen und konsequentes Handeln“

In Werne gab es jüngst gute Beispiele dafür, wie denkmalgeschützte Gebäude saniert werden können - wenn die Eigentümer denn tatsächlich wollen. In vielen Fällen fehlt aber nach wie vor die Bereitschaft dazu. Die Neufassung des Denkmalschutzgesetzes sollte Abhilfe schaffen und den Druck auf die Eigentümer erhöhen. Das ist auch gut so. Aber dass sich tatsächlich in absehbarer Zeit etwas an der Situation ändert, wage ich zu bezweifeln.

Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Mühlen der Justiz bisweilen ziemlich langsam mahlen und bürokratische Hürden oftmals höher sind als sie zunächst erscheinen. Es könne nicht sein, dass jemand ein denkmalgeschütztes Haus kauft und es dann einfach verfallen lässt, hat Wernes Planungsdezernent im vergangenen Jahr einmal gesagt. Dass er damit Recht hat, steht außer Frage.

Das Problem ist, dass Reden (mit den Eigentümern) nicht immer hilft. Und weil Eigentum ein hohes Gut ist, bleibt eine Zwangsenteignung weiterhin die Ultima Ratio. Doch diesen Weg geht man im Falle des Denkmalschutzes aus meiner Sicht viel zu selten. Was hat jemand von seinem Eigentum, wenn er es verfallen lässt? Nichts, allenfalls Ärger mit den Nachbarn.

Was wir also brauchen, sind nicht nur strengere Vorgaben sondern auch kürzere Fristen, an die sich alle Beteiligten verbindlich halten müssen. Eigentümer genauso wie Behörden. Ohne Hintertürchen und allzu großen Ermessensspielraum. Das gilt im Übrigen auch für das Regeln von Erbschaftsangelegenheiten. Wäre das nicht so verzwickt, hätte Werne womöglich schon ein weiteres Museum an der Burgstraße - und einen Schandfleck weniger.

Denkmalschützerin zu umstrittenem Gesetz: „Das bringt auch Gutes mit sich“

In denkmalgeschütztem Werner Altstadtbau entstehen vier moderne Wohnungen

Tut sich was bei Wernes Gammelhäusern?: Stadt äußert sich zu denkmalgeschützten Problem-Immobilien