
© Helga Felgenträger (A)
Hohe Staugefahr: Mehrere Baustellen im Bereich Werne/Rünthe
Verkehr in Werne
Tipp zum Wochenende: Das Auto stehen lassen und mit dem Fahrrad fahren. Grund: Massive Baustellen rund um Werne Richtung Süden.
Ab diesem Wochenende drohen Staus im Süden Werne. Autofahrer sollten insbesondere am Wochenende diesen Bereich meiden. Aber auch in den nächsten Wochen müssen Kraftfahrer mit Baustellen, Engpässen und Stau rechnen. Mehrere Baustellen zwischen Werne und Rünthe sind die Ursache.
Dickstes Ding am Wochenende, 3. bis 6. Juli 2020, ist die Baustelle an der Lippebrücke Kamener Straße zwischen Werne und Rünthe. Ab Freitagabend um 18 Uhr bis Montagmorgen um 6 Uhr ist nicht nur die große Lippebrücke gesperrt, sondern auch die parallel verlaufende Radfahrer- und Fußgängerbrücke. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
Sanierung der Autobahn-Auffahrten Hamm-Bergkamen
Doch die Umleitung führt direkt durch andere Baustellen und deren Umleitungen. Denn die Autobahnniederlassung Hamm startet bereits am Mittwoch, 1. Juli 2020, mit der umfangreichen Sanierung der A1-Anschlussstelle Hamm/Bergkamen (Nähe Kaufland in Rünthe).
Begonnen wird in Fahrtrichtung Köln mit dem Aufbau der Verkehrsführung. Die Anschlussstelle in Fahrtrichtung Köln wird ab dem folgenden Montag, 6. Juli, für drei Wochen gesperrt. Danach folgt eine dreiwöchige Sperrung der Anschlussstelle in Fahrtrichtung Bremen. Umleitungen werden eingerichtet.
Während der sechs Wochen wird auch ein 340 Meter langer Bereich der L736 (Ostenhellweg) im Bereich der Anschlussstelle saniert. Für den Verkehr auf der L736 steht in der Zeit in jeder Richtung nur ein eingeengter Fahrstreifen zur Verfügung. Das bedeutet weitere Staugefahr.
Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm baut die Fahrbahndecke sowie den Unterbau der Auf- und Abfahrten 30 Zentimeter aus und im Anschluss neu ein. Danach folgt die Markierung und das Verlegen der neuen Induktionsschleifen für die Ampelsteuerung in der Anschlussstelle. Straßen.NRW investiert in die Sanierung 1,5 Millionen Euro aus Bundesmitteln.
Und es geht noch weiter: Sobald die Arbeiten an der Lippebrücke abgeschlossen sind, also ab Montag, 6. Juli, beginnt Straßen.NRW mit der Sanierung der Ostenhellweg-Brücke Rünthe über den Datteln-Hamm-Kanal, die bis zum Jahresende dauern wird.
Während der Sanierung ist der Ostenhellweg nur in Richtung Hamm befahrbar. Der Verkehr aus der Gegenrichtung wird weiträumig über die Industriestraße und die Werner Straße zur Jockenhöfer-Kreuzung und dann Richtung Werne umgeleitet.
- Die Baustellen auf den Straßen häufen sich zurzeit, weil die öffentlichen Kassen vor der Corona-Krise voll waren.
- Deshalb hatten sich viele sogenannte Straßenbaulastträger dazu entschlossen, viele schon lange notwendige Sanierungsmaßnahmen an Straßen in Auftrag zu geben.
Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
