
© Jörg Heckenkamp
Herzsport-Denkmal des WSC wieder kaputt: Waren Vandalen am Werk?
Stadtsee Werne
Ein Zettel an der Stele klärt auf: „Reparatur“. Ist darauf zu lesen. Erneut ist ein Teil des Herzsport-Denkmals am Stadtsee kaputt. War es wieder Vandalismus?
Spaziergänger am Stadtsee, die sich das Herzsport-Denkmal anschauen, sehen es Schwarz auf Weiß: „Reparatur“ steht auf einem Blatt Papier, das um den steinernen Sockel geklebt ist. Das Herz darüber ist verschwunden. Waren wieder Vandalen am Werk?
„Das können wir nicht genau feststellen“, sagt Beate Schmidt von der Geschäftsstelle des WSC 2000, zu dem die Herzsportgruppe gehört. Schmidt berichtet, wie Angelika Henser, die Leiterin der WSC-Herzsportgruppe, auf den Schaden aufmerksam wurde: „Angelika Henser wollte Anfang Januar das Steinbeet säubern, in dem die drei Herz-Statuen stehen.“
Denn das Steinbeet sei unter anderem durch Zigarettenkippen verunreinigt gewesen. Dabei habe Henser bemerkt, dass das kleinste der drei Edelstahl-Herzen nicht mehr richtig in seiner Verankerung im Steinsockel steckte. Schmidt: „Ob es sich um Vandalismus handelt oder um einen Zufall, dass vielleicht jemand dagegen gestoßen ist, können wir nicht sagen.“

Anlässlich des 30. Geburtstags der WSC-Herzsportgruppe wurde das kleine Denkmal am Stadtsee eingeweiht. © Jörg Heckenkamp
Jedenfalls habe der WSC das gelockerte Herz aus dem Sockel herausgenommen und zu einem Fachmann gebracht. Der soll jetzt eine zusätzliche Platte anbringen, sodass das Herz künftig fester mit der Stele verbunden ist.
Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
