Hacker-Angriff auf die Tiertafel Werne Falsche Spendenaufrufe auf Facebook-Profil

Hackerangriff auf Tiertafel: Falsche Spendenaufrufe auf Facebook
Lesezeit

Wie viele andere Vereine ist auch die Tiertafel Werne bei Facebook unterwegs. Wer ihrem Profil auf der sozialen Plattform folgt, könnte in den vergangenen Wochen allerdings stutzig geworden sein: Dort waren zuletzt einige merkwürdige Beiträge mit angeblichen Spendenaufrufen zu sehen. Das Profilbild wurde zwischenzeitlich in ein Foto des Schauspielers Tom Selleck geändert. Wer sich jetzt fragt, was der „Magnum“-Star mit der Tiertafel zu tun haben soll, für den hat Jasmin Mühling eine Antwort: „Wir sind gehackt worden!“, erklärt die zweite Vereinsvorsitzende.

Anzeige erstattet

Fünf Wochen lang konnte Mühling sich nicht auf der Facebook-Seite anmelden. In dieser Zeit „wurden immer wieder Sachen veröffentlicht, die von keiner der drei Personen stammten, die bei uns einen Zugang haben“, berichtet sie. Die Tiertafel nutzt das Profil normalerweise für Spendenaufrufe oder um Informationen über die Arbeit des ehrenamtlichen Vereins bekanntzugeben. In den Beiträgen, die die Hacker veröffentlichten, wurde offenbar ebenfalls um Spenden gebeten und ein Link eingefügt. „Ich selbst habe den gar nicht erst geöffnet“, erklärt Mühling, „aber alle Kontakte gewarnt, dem Aufruf nicht zu folgen“.

Die City Mall in Werne und die Spendenbox der Tiertafel Werne.
Die Tiertafel Werne bittet unter anderem in ihrer Spendenbox in der City Mall in Werne um Futterspenden. © Johanna Wiening/Jasmin Mühling

In der Facebook-Gruppe „Weihnachtsengel für 4 Poften“ wies Mühling deshalb über ihr privates Profil daraufhin, dass der Account der Tiertafel gehackt worden sei. Ein Meta-Mitarbeiter, mit dem sie über den Facebook-Messenger Kontakt hatte, habe zudem bestätigt, dass Hacker am Werke waren. „Wir haben außerdem Anzeige erstattet“, so Mühling. Das bestätigt auch die Polizei Unna, die die Anzeige laut Pressestelle am 23. März aufgenommen hat.

Tiertafel hat wieder Zugriff

Inzwischen ist die Seite wieder freigegeben. „Wir sind unter Vorbehalt wieder zurück“, verkündet ein Post vom 25. März. „Im Moment möchten wir noch keine Geldspenden auf unser Konto oder Paypal bekommen“, heißt es in dem Beitrag weiter, „wir müssen erst einmal prüfen, ob es irgendwelche Schäden gibt“.

Jasmin Mühling erläutert den Hintergrund: „Wir wissen nicht, ob irgendjemand auf die falschen Aufrufe reagiert und versehentlich gespendet hat“. Sobald der Verein das überprüft hat, soll Entwarnung gegeben werden. Bis dahin können Spenden mit Mühling direkt vereinbart werden. Entweder per Telefon unter 02389/7786954 oder mit einer Mail an info@tiertafel-werne.de. Übrigens: Statt Tom Sellecks markanten Schnäuzer ziert mittlerweile auch wieder das Logo der Werner Tiertafel ihr Facebook-Profilbild. Auch die Fake-Beiträge sind gelöscht.

Die Polizei Unna warnt auf ihrer Internet-Seite vor „Cybercrime“, also Kriminalität im Internet. Bereits ein sicheres Passwort mit Sonderzeichen, Zahlen sowie Groß- und Kleinschreibung kann dabei helfen, Accounts vor Hackerangriffen zu schützen.