Die festlichen Zeugnis-Übergabe 2021 des Christophorus-Gymnasiums fand coronabedingt in der Freilichtbühne statt.

© Thomas Peek

Mit Fotos und Video: GSC-Abiturienten feiern Zeugnisübergabe: Sechs Mal die Traumnote

rnMit Fotostrecke und Video

Bei hochsommerlichen Temperaturen erhielten am Samstag, 19. Juni 2021, 102 Schülerinnen und Schüler des Christophorus Gymnasiums ihr Reifezeugnis. Bei 34 steht eine Eins vor dem Komma.

Werne

, 22.06.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Wie bereits im vergangenen Jahr diente die Freilichtbühne Werne als Kulisse für die Übergabe der Abitur-Zeugnisse des GSC. Dank eines gut ausgeklügelten Hygienekonzeptes durften die Eltern auf den Tribünen Platz nehmen. Unter zahlreichen Sonnenschirmen fanden viele der Anwesenden Schutz vor der knallenden Sonne. Sie erlebten eine kurzweilige Entlassfeier mit vorangegangenem Wortgottesdienst und mehreren musikalischen Einlagen der Schüler.

Jetzt lesen

„Wenn hier in diesem Jahrgang 34 Schülerinnen und Schüler die Schule mit einer Eins vor dem Komma verlassen, dann kann man aus meiner Sicht nur pausenlos applaudieren", begeisterte Schulleiter Thorsten Schröer das anwesende Publikum. Stolze sechs Mal wurde eine 1,0 vergeben, fünf Mal eine 1,1 sowie jeweils ein Mal eine 1,2 und 1,3.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Abiturfeier Gymnasium St. Christophorus Werne

Bei hochsommerlichen Temperaturen erhielten am Samstag, 19. Juni, 102 Schülerinnen und Schüler des Christophorus Gymnasiums ihr Reifezeugnis.
22.06.2021

Die Jahrgangsbesten erhielten eine Auszeichnung, zusammen mit einem gravierten Geschenk. Und das waren in diesem Jahr viele, sodass Thorsten Schröer mit einem Blick auf die Geschenke augenzwinkernd zu verstehen gab: „Die Fülle der hervorragenden Leistungen hat die Liquidität unserer Finanzabteilung in besonderer Weise auf die Probe gestellt".

Video
Thorsten Schröer verabschiedet GSC-Abiturienten

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Die Abiturienten 2021 des Christophorus Gymnasiums: Alter, Anna-Lena Althaus, Katharina Anoumou, Hanna Abla Bangert, Anton Baumeister, Sven Benning, Lisa Johanna Berendes, Lukas Chablé, Madeleine Christina Chaudhry Khan, Eisha Chronz, Rebecca Drees, Anna Dröge, Maya Droppelmann, Paula Eckardt, Fin Henry Eggenstein, Louisa Feizi, Parssa Fischer, Cornelius Freund, Anna-Lena Grahlmann, Nico Grigo, Maria Gröning, Klara Luisa Großmann, Lara Haak, Melanie Harre, Rayk Hase, Henrik Maximilian Heidbrink, Erik Heitplatz, Marvin Herrmann, Hanna Pauline Hillen, Leonie Holtwick, Jonas Hoppe, Nina Hörstrup, Nina Humsberger, Henriette Jäger, Tim Kalsing, Mats Kappelhoff, Kaya Kemler, Farina-Franziska Keskin, Helin Klaves, Marcel Klein, Chiara Knoke, Lukas Knop, Cedric König, Constantin Korte, Amelie Krumrey, Hanna Kuhn, Marvin Laroche, Maximilian Linnhoff, Paul Lohmann, Mika Lorscheider, Julius Lücke, Johanna Charlotte Mathesen, Katharina Medger, Sarah Micke, Neele Möllmann, Simon Moselewski, Golda Närdemann, Til Nattkemper, Kathleen Niemann, Laurenz Jonas Oehlmann, Lars Opgen-Rhein, Kilian Otto, Karolina Overhage, Eva-Maria Pätzold, Lara Pedack, Cederic Peisert, Tara Louisa Postrach, Gesa Prahl, Niklas Prange, Judith Quick, Michèle Reher, Fabian Rolf, Maximilian Rolf, Johanna Rühl, Ronja Schäper, Christoph Schenk, Sonja Schlarmann, Max Schmedtmann, Johanna Sophie Schmidt, Annika Denise Schmitt, Kim Alina Schreyer, Fynn Schulz, Simon Schürmann, Nele Schwarze, Jan Eric Schwede, Pia Elisabeth Siekmann, Sophie Sommer, Malte Soro, Francesca Spigiel, Jona Pascal Spinne, Aileen Marie Stach, Greta Stake, Nicola Johanna Stilter, Lisa-Marie Stohlmann, Tim Helge Suilmann, Lukas Swienty, Nele Sophie Tran, Phuong Tröder, Maximilian Wedhorn, Steven Wienke, Katharina Woelk, Julian Wulfert, Jarla-Franziska