Gerüchte um großes Polizei-Aufgebot Hotel-Chef in Werne klärt über die wahren Hintergründe auf

Polizisten als Hotel-Gäste sorgen für Aufregung und Gerüchte
Lesezeit

Zahlreiche Mannschaftswagen der Polizei parken seit Donnerstag auf dem Parkplatz am Kurt-Schumacher-Platz. Bisweilen sind Trauben von Polizisten dort zu sehen. Irgendwie hat das mit dem Hotel am Kloster zu tun. Hat dort ein gefährdeter Prominenter eingecheckt, der lückenloser und intensiver Überwachung bedarf?

„Nein“, lacht Steffen Kroes, der gemeinsam mit Bruder Hendrik das Hotel leitet, auf die Frage des Reporters. „Aber tatsächlich sind bei uns auch schon Anrufe eingegangen, die fragten, was die Polizei-Präsenz bei uns zu bedeuten hat.“ Kroes versichert, dass es sich weder um einen prominenten Sportler, Pop-Star oder Politiker handelt. Wobei das Thema Politik nicht ganz falsch ist im Zusammenhang mit der Polizeipräsenz in Werne.

Polizisten schützen G7-Gipfel

Also, klären wir die Sachlage auf. „Es handelt sich um Polizisten aus Hamburg, die im Rahmen des G7-Gipfels in Münster bei uns Zimmer gebucht haben“, sagt Kroes. Mehrere Tausend Polizisten sowie die Delegationen konnten nicht direkt in Münster untergebracht werden. „Ich weiß, dass Hamburger Polizisten nicht nur bei uns, sondern auch in Hamm untergekommen sind.“

Auch wenn die Gäste für einiges Aufsehen und Gerüchte sorgen: „Für uns ist das eigentlich ganz normaler Alltag. Sie wohnen hier bei uns“, sagt Steffen Kroes. Gebucht hätten die 22 Polizistinnen und Polizisten bis Samstag. Spätestens dann dürfte die Gerüchteküche wieder kalt sein.

Mariella war schneller: Mädchen aus Werne kommt auf Parkplatz vor Klinik Dortmund zur Welt

Nigeria-Hilfe: Toni Tuklan aus Werne ruft zur dringenden Hilfe für Flutopfer auf

Flohmarkt in Werne:: Stadtmarketing plant weitere Änderungen für die nächste Auflage