Beim Glasfaserausbau macht Werne rasante Fortschritte - zumindest, wenn man den aktuellen Stand der Dinge mit den ursprünglichen Planungen vergleicht. „Wir kommen wirklich gut voran und sind sogar noch ein Stück vor dem Zeitplan“, erklärte KBW-Chef Dr. Tobias Gehrke in der Sitzung des Ausschusses für den Kommunalbetrieb Werne am Donnerstag (28. November). Jürgen Regener (CDU) hatte zuvor angefragt, wie die Lage momentan ist.
Von den geplanten 125 Kilometern Kabeltrasse sind laut Gehrke bislang 45 Kilometer verlegt. Zudem sind inzwischen gut 1400 von rund 3350 vorgesehenen Hausanschlüssen fertiggestellt. „Der nächste große Brocken ist die Innenstadt. Dort soll es Anfang nächsten Jahres losgehen“, so der KBW-Chef weiter. Weil es sich hierbei um ein sensibles Thema handle, werde es vorab noch eine Infoveranstaltung geben, bei der der Ablauf des Netzausbaus in diesem Teil des Stadtgebiets skizziert wird.
Vorstellbar ist auch, dass die Stadt im kommenden Jahr weitere Fördergelder für den Glasfaserausbau beantragt - je nachdem, wie viele „graue Flecken“ dann noch vorhanden sind. Mehr Infos zum Ausbau und den damit verbundenen Baustellen gibt es auf der Homepage der Stadt unter www.werne.de/aktuelles.