Genussfrühling, Entenrennen und Frühlingsmarkt 2025 in Werne Alle Infos auf einen Blick

Dreifach-Veranstaltung läutet Frühling ein
Lesezeit

Es dürfte voll werden am Wochenende in der Innenstadt von Werne. Denn sogar drei Veranstaltungen sind kombiniert worden, um den Frühling einzuleiten. Dabei gibt es gleich mehrere, vor allem kulinarische, Highlights.

Eins davon ist der Genussfrühling. Von Freitag bis Sonntag (4. bis 6. April) sollen im Rahmen dessen erneut mehrere Tastings stattfinden. Im vergangenen Jahr wurde das zum ersten Mal ausprobiert. Aufgrund des hohen Andrangs wurde die Anzahl in diesem Jahr verdreifacht. Und es ist für jeden etwas dabei: Von Bier über Kaffee, Schokolade oder Lakritz bis zu Brot. Eine Anmeldung über die Homepage der Stadt ist notwendig - und auch noch möglich: Bis Mittwoch (16 Uhr) war nur das Grill-Brot-Tasting ausverkauft.

Menschen sitzen auf dem Marktplatz
Der Genussfrühling lockte schon im letzten Jahr viele Besucher in die Innenstadt. © Jura Weitzel

Neben den Tastings wird es aber auch die beliebten Foodtrucks wieder geben, die das gesamte Wochenende mit verschiedenen Leckereien die Leute auf den Markt- und den Kirchplatz locken wollen. Außerdem findet am Freitag ab 17.30 Uhr der Genussabend mit Heiko Antoniewicz statt. Im Genusszelt auf dem Kirchplatz wird er ein Fünf-Gänge-Menü für seine Gäste zaubern. Auch hier ist eine Anmeldung auf der Homepage der Stadt nötig.

Das gesamte kulinarische Angebot des Genussfrühlings findet Freitag (4. April) zwischen 17 und 22 Uhr, Samstag (5. April) zwischen 11 und 22 Uhr und Sonntag (6. April) zwischen 11 und 18 Uhr statt.

Bunte Frühlingswelt

Neben dem Genussfrühling soll es in der Innenstadt auch wieder den Frühlingsmarkt geben. Am Samstag und Sonntag wird sich die Steinstraße zwischen 11 und 18 Uhr in eine bunte Frühlingswelt verwandeln. Handgefertigte Unikate oder kleine Leckereien können die Besucher dort erwerben - oder einfach nur zwischen den Ständen bummeln. Von 13 bis 18 Uhr steht am 6. April außerdem der verkaufsoffene Sonntag auf dem Programm.

Menschen werfen Enten in die Horne
Die Verantwortlichen erhoffen sich in diesem Jahr erneut einen großen Andrang beim Entenrennen. © Günther Goldstein

Neben Genussfrühling und Frühlingsmarkt findet am Wochenende auch eine besonders beliebte Veranstaltung aus 2024 ihre Wiederholung. Ab 10 Uhr findet am Samstag das Entenrennen auf der Horne statt. Im letzten Jahr waren es tausende Menschen, die ihre gelben Quietscheenten vom Start bis ins Ziel verfolgt haben.

Wie im letzten Jahr wird es vier Rennen geben. Die Kitas starten um 10 Uhr, gefolgt von den Schulen (12 Uhr) und den Vereinen und Firmen (14 Uhr). Um 16 Uhr findet dann das Bürgerrennen statt, bei dem jeder mitmachen kann. Enten können in der Tourist-Info, im Solebad oder bei Optik Jücker erworben werden - so lange der Vorrat reicht. Die vordersten Plätze gewinnen in allen Rennen gesponserte Preise. Alle Einnahmen gehen an einen guten Zweck. Rund um die Rennen wird es ein kleines Rahmenprogramm geben.