Gala-Sitzung im Kolpingsaal Werne IWK bricht erstmals mit närrischer Tradition

IWK bricht erstmals mit närrischer Tradition im Kolpingsaal
Lesezeit

Die Galasitzung der Interessengemeinschaft Werner Karneval (IWK) fand in diesem Jahr unter der Leitung eines besonderen Elferrates statt. Das jedenfalls wurde beim Einmarsch der Karnevalisten in den Kolpingsaal gleich publik. Denn der Präsident Michael Holtmann feierte sein silbernes Jubiläum als Sitzungsleiter und um sich herum hatte er den Hochadel des Werner Vereinslebens versammelt.

Alle waren schon einmal entweder Karnevalsprinz oder Schützenkönig oder gar beides. Und mit so viel Fachkompetenz konnte man von diesem Abend eigentlich nur das Beste erwarten. Diese Erwartung wurde nicht enttäuscht und das närrische Volk im Saal bekam ein tolles Programm mit etlichen Überraschungen präsentiert.

Das Stadtprinzenpaar Werne, Lena I. und Julian I., begrüßt seine närrischen Untertanen.
Das Stadtprinzenpaar Werne, Lena I. und Julian I., begrüßt seine närrischen Untertanen. © Günther Goldstein

Bruch mit närrischer Tradition

Zunächst ging es los, wie man es von einer solchen Veranstaltung erwartet. Die Tanzgarde von Grün-Weiß Hamm marschierte auf die Bühne und ließ die Beine fliegen. Danach kam aber ein Bruch mit der üblichen närrischen IWK-Tradition.

Die Sängerin Vivian Scarlett Heymann kam von der Eingangsseite her in den Saal, sang sich durch die Reihen bis zur Bühne und machte den Anwesenden klar, dass es nun etwas lebhaft werden könnte. Nicht wie sonst am Ende, sondern gleich zu Anfang wurden die Leute von ihren Sitzen auf die Tanzfläche gezogen. Der Kolpingsaal kam so richtig in Schwung und für viele hätte es einfach so weiter gehen können.

Elferrat als Schlager-Chaoten

Doch es warteten ja noch mehr Programmpunkte auf ihre Erfüllung. Nach einem Solotanz zeigte dann dieser Elferrat, was er drauf hat. Als Schlagerchaoten präsentierte er eine kleine Show von drei bekannten Interpreten und deren Hits. Das ganze endete dann in einer Polonaise, der Kolpingsaal kam in Wallung, Bürgermeister Lothar Christ tanzte beschwingt mit.

Mit der Alten Beckumer Stadtwache folgte dann sicherlich einer der Höhepunkte an diesem Abend. Schon von der Anzahl der Mitglieder her beeindruckend, lieferten die Beckumer ein tolles Bühnenspektakel ab. Danach marschierten sie nicht einfach aus dem Saal, sondern suchten sich Tanzpartner und mischten sich so unter das närrische Volk.

Mit weiteren Attraktionen ging es in Richtung Mitternacht bis zum großen Finale. Die Interessengemeinschaft Werner Karneval hatte ihre erste große närrische Prüfung in der Session meisterlich absolviert.

IWK feiert einen der Höhepunkte der Karnevalssession: Galasitzung mit buntem Programm

IWK-Galasitzung im Kolpingsaal Werne: So schön und abwechslungsreich war die Prunksitzung

Kolping-Karneval in Werne 2024: Karten, Preise und Historie - Alle Infos rund um Hol di fast