Im Video: Fußweg zwischen Rünthe und Werne überflutet Spaziergänger müssen umkehren

Spaziergänger kehren um: Fußweg zwischen Rünthe und Werne überflutet
Lesezeit

In Bergkamen gibt es viele schöne Spazierwege, unter anderem in der Nähe des Datteln-Hamm-Kanals und im Naturschutzgebiet zwischen Bergkamen und Werne. An einer Stelle müssen Spaziergänger seit dem Jahreswechsel allerdings wieder umdrehen: Ein Stück hinter der Evenkamp-Brücke über den Kanal gibt es statt eines Fußweges und der Felder drumherum nur noch Wasser. Der Weg in Richtung Lippe ist nicht begehbar.

Ein Problem, das es vorher schon an der Kamener Straße in Richtung Rünthe gegeben hat: Sie war Ende 2023 wegen des Hochwassers sogar gesperrt. Das bekommt man als Bürger vermutlich schneller mit, als einen überfluteten Fußweg. Deshalb schaut so manch ein Fußgänger oder E-Scooter-Fahrer kurz überrascht, wirft einen intensiven und auch staunenden Blick auf das viele Wasser – und kehrt wieder um.

Ein Ehepaar hatte hingegen wohl von der Überschwemmung gehört und ist bewusst in Richtung Werne gelaufen. Auf den Hinweis, dass es ab einem gewissen Punkt nicht weitergeht erwidern sie: „Wissen wir. Wir wollen uns das mal angucken.“

Die Hochwasserlage in Bergkamen ist immer noch angespannt, wenn auch sie sich an einigen Stellen schon wieder entspannt hat. Das Naturfreibad Heil stand beispielsweise komplett unter Wasser – glücklicherweise ist viel Wasser aber schon kurze Zeit später wieder abgelaufen und das Freibad war wieder zu erkennen.