Die Sängerin von "Red Ivy" hält ein Mikrofon in der Hand

Die Band "Red Ivy" wird auch bei der zweiten "FreiLIVEBühne" wieder dabei sein. © Freilichtbühne Werne

„FreiLIVEBühne“ steht kurz vor der Tür: Die Vorfreude in Werne ist groß

rnFreilichtbühne Werne

Am Freitag (16. September) startet die „FreiLIVEBühne“ in der Freilichtbühne Werne. Die dreitägige Veranstaltung mit Musik und Comedy lockt mit einigen bekannten Künstlern.

Werne

, 13.09.2022, 14:09 Uhr / Lesedauer: 2 min

Am Freitag (16. September) ist es wieder so weit: Die „FreiLIVEBühne“ kehrt zurück. Zum zweiten Mal findet die dreitägige Veranstaltung in der Freilichtbühne Werne statt. Im Vorfeld haben wir 5x2 Festival-Tickets verlost. Die Resonanz auf das Gewinnspiel war riesig. Die Vorfreude bei den Wernern auf das Programm aus Musik und Comedy scheint groß zu sein.

Jetzt lesen

Freuen dürfen sich die Gewinner unserer Verlosung, die per Mail benachrichtigt wurden, auf drei Tage voller Unterhaltung. Los geht es am Freitag um 20 Uhr mit der Indie-Rockband „Kapelle Petra“ aus Hamm.

Am Samstag warten ab 18.30 Uhr gleich drei Auftritte auf die Besucher: Die Bands „Schimmerling“ und „Red Ivy“ sowie Sänger Andreas Kümmert sorgen für ein breites Musikangebot.

Samstag steht im Fokus der Musik

Die Band um Frontmann „Shimmoneq“ hat für sich gleich ein neues Musikgenre gegründet: Akustik-Stadionrock. Und bei „Rock im Park“ und „Rock am Ring“ konnten sie in diesem Jahr auch schon vor großen Kulissen spielen.

Jetzt lesen

„Red Ivy“ muss noch auf die ganz großen Auftritte warten, aber dafür haben die Mitglieder, die aus Selm, Werne und Lünen kommen, in der Freilichtbühne gewissermaßen den Heimspiel-Bonus.

Andreas Kümmert stand bei der Castingshow „The Voice of Germany“ und dem Vorentscheid zum „Eurovision Song Contest“ dagegen schon auf den ganz großen Bühnen.

„1. Werner Lachnacht“ findet am Sonntag statt

Am Sonntag liegt ab 18 Uhr der Fokus dann ganz auf Comedy. Andrea Volk, Thomas Schmidt und Ausbilder Schmidt werden versuchen, die Lachmuskeln der Besucher bei der dementsprechend genannten „1. Werner Lachnacht“ ans Limit zu bringen.

Über Andrea Volks Programm wurde einmal Folgendes gesagt, wie auf ihrer Internetseite zu lesen ist: „Ein mitreißendes Kabarettprogramm, das im besten Sinne britischen Sarkasmus atmet.“

Mit seinem mittlerweile ikonischen „Morgen, ihr Luschen“ ist Ausbilder Schmidt bereits seit mehr als 20 Jahren auf den Bühnen unterwegs. Thomas Schmidt ist dagegen vor allem durch die „1Live-Generation-Gag“ des Radiosenders „1Live“ bekannt.

Einzelne Karten für alle drei Abende gibt es noch unter www.freilichtbuehne-werne.de oder an der Abendkasse für 25 Euro zu kaufen.