Freilichtbühne Werne
Exklusiv: Diese Stücke werden 2023 in der Freilichtbühne Werne aufgeführt
Die aktuelle Spielzeit ist noch nicht ganz beendet, da steht schon fest, welche Stücke im kommenden Jahr in der Freilichtbühne Werne gezeigt werden. Es gibt Neulinge, aber auch einen Rückkehrer.
Noch ist die diesjährige Spielzeit in der Freilichtbühne Werne nicht beendet. Am Samstag (1. Oktober) wird es noch eine Aufführung von „Der Name der Rose“ geben. Doch jetzt ist bekannt, welche drei Stücke im kommenden Jahr aufgeführt werden. Zwei Neuheiten und ein Rückkehrer sind darunter.
Auch in 2023 wird man sich an das in diesem Jahr eingeführte Konzept mit jeweils einem Stück aus den Kategorien Familien-, Unterhaltungs- und Erwachsenentheater halten. Aufgrund der positiven Rückmeldungen der Zuschauer sowie Mitglieder würde man daran festhalten, erklärte der erste Vorsitzende Marius Przybilla.
„Wir sind sehr dankbar für die erfolgreiche Saison 2022. Wir hatten durchweg ein super Publikum, viele ausverkaufte Veranstaltungen und sind mit den Zuschauerzahlen über unseren Erwartungen. Das positive Feedback der Zuschauer bestätigt unsere Arbeit, was alle Mitglieder spürbar freut“, bilanzierte er.
Auch das neu eingeführte Online-Ticketsystem sei gut angekommen, wie die erste Kassiererin Simone Littau-Hattwig sagte: „Das neue Ticketsystem war intern viel Arbeit – diese hat sich aber gelohnt. Die vorherige Platzauswahl und die einfache Abwicklung kommen bei unseren Zuschauern gut an.“
Unterhaltungsstück wurde schon einmal in der Freilichtbühne gezeigt
In Absprache mit der Regie und dem Vorstand seien die mit Spannung erwarteten Stücke für das nächste Jahr ausgewählt worden, die den Mitgliedern am Wochenende (24./25. September) in einem Rätsel-Video vorgestellt worden wären.
„Die drei neuen Inszenierungen für die kommende Saison passen genau in unser Konzept, wodurch wir ein breites Angebot für alle Altersstufen bieten können“, so die erste Geschäftsführerin Desiree Dithmer.
Ganz neu ist das Unterhaltungsstück aber nicht. Denn „7 Zwerge - Männer allein im Wald“ wurde bereits 2017 in der Freilichtbühne aufgeführt. In der neuen Version wären aber neue Gags und Songs eingebaut worden. Aufgrund des teilweise schwarzen Humors würde es nicht in die Kategorie Kinderstück fallen und wegen seiner vielen Witze zum Lachen einladen.
Das Stück basiert auf dem Buch von Otto Waalkes, zu dem es auch einen Kinofilm gibt, und handelt von sieben Zwerge, die von ihren Frauen die Nase voll haben und beschließen, nur noch in einer Männergruppe zusammenzuleben. Sie ziehen in den finsteren Wald und tun das, worauf sie Lust haben.
Otto Waalkes hat das Buch zum Film „7 Zwerge - Männer allein im Wald“ geschrieben. © dpa
Eine Weile geht das auch ganz gut, doch eines Tages verirrt sich das hübsche Schneewittchen in ihre Hütte. Sie ist auf der Flucht vor ihrer gemeinen Stiefmutter. Anfangs weigern sich die Zwerge, ihr zu helfen, doch als sie erfahren, in welcher Gefahr sie schwebt, setzen sie alles daran, sie zu retten.
„7 Zwerge - Männer allein im Wald“ wird an sechs Terminen (fünfmal um 19.30 Uhr, einmal am Nachmittag) in der Freilichtbühne zu sehen sein. Die genauen Daten stehen wie bei den anderen beiden Stücken noch nicht fest und werden zeitnah bekannt gegeben. Tickets wird es ab Anfang nächsten Jahres zu kaufen geben.
Das Familien- und Erwachsenenstück sind neu
Eine Neuheit ist das Familienstück „Hexe Lilli“, das von Regisseurin Franca Neumann für die Bühne geschrieben wurde. Die Rechte dazu seien direkt vom Autor „Knister“, bürgerlich Ludger Jochmann, eingeräumt worden. Insgesamt wird es zehn Vorstellungen geben, zwei davon explizit für Schulen.
Die kleine Lilli war einmal ein ganz normales Mädchen. Doch eines Tages stolpert sie über ein geheimnisvolles, altes Buch, das sich als Zauberbuch entpuppt. Außerdem findet sie Hector, einen kleinen Drachen, der der Beschützer dieses wertvollen Buches ist.
Marius Przybilla ist erster Vorsitzender der Freilichtbühne. © Andrea Haverkamp
Er weiht das kleine Mädchen Schritt für Schritt in die Geheimnisse der Zauberei ein und nimmt sie mit zu den zauberhaftesten Orten. Gemeinsam reisen die aufgeweckte Lilli und ihr Drachen-Freund in unbekannte Länder, unternehmen Zeitsprünge, erleben atemberaubende Abenteuer und treffen auf die imposantesten Menschen und Kreaturen.
Nach dem Unterhaltungs- und Kinderstück fehlt noch eines für Erwachsene. Dabei fiel die Wahl der Freilichtbühne auf die amerikanische Krimi-Komödie „Arsen und Spitzenhäubchen“ von Frank Capra aus dem Jahr 1941.
Erst handelte es sich um ein Broadway-Stück, später wurde es auch verfilmt. Gezeigt wird der Krimi, gepaart aus Spannung und schwarzem Humor, in der Freilichtbühne an fünf Abenden und einmal am Nachmittag.
Der Theaterkritiker Mortimer Brewster hat die hübsche Pfarrerstochter Elaine Harper geheiratet und bevor es in die Flitterwochen geht, statten die beiden seinen Tanten Martha und Abby Brewster einen Besuch ab. Doch der vermeintlich harmlose Aufenthalt bei den so zuckersüß scheinenden Damen wird zu einem haarsträubenden Trip.
Adventsmarkt findet im November statt
Doch bevor nach einer Pause die neue Saison startet, steht am Samstag, 1. Oktober 2022, um 19.30 Uhr noch die letzte Vorstellung von „Der Name der Rose“ an. Zum Abschluss wird es nach der Veranstaltung ein Feuerwerk geben.
Doch das Saisonende heißt nicht, dass es danach bis zur neuen Spielzeit keine Veranstaltungen mehr geben wird. Am ersten Adventswochenende (26. und 27. November) findet der Adventsmarkt statt.
Nachdem Mitte September die zweite Auflage der „FreiLIVEBühne“ stattfand, wird es in 2023 vom 15. bis 17. September wieder die Veranstaltung geben. Karten dafür sind auf der Internetseite unter www.freilichtbuehne-werne.de bereits erhältlich. Fest steht, dass Comedian Markus Krebs dabei sein wird.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.