Freilichtbühne Werne

Max und Moritz im Livestream: Freilichtbühne lädt zur Online-Märchenstunde

In der Freilichtbühne Werne mussten alle Stücke in diesem Jahr abgesagt werden. Doch die Mitglieder möchten den Zuschauern etwas bieten. Deshalb laden sie ein zur Märchenstunde per Livestream.

von Andrea Wellerdiek

Werne

, 29.04.2020 / Lesedauer: 3 min

Online-Probe: Einige Mitglieder der Freilichtbühne Werne probten am Montagabend, 27. April, für die Märchenstunde online, die am Sonntag, 3. Mai, zum ersten Mal steigt. © Marius Przybilla

Eigentlich würden die Schauspieler der Freilichtbühne Werne gerade auf der Bühne stehen, um für den Saisonstart am 17. Mai gewappnet zu sein. Doch statt der Premiere von „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ entgegen zu fiebern, sind alle Mitglieder der Freilichtbühne daheim. Sie mussten alle Stücke für diese Saison aufgrund des Coronavirus absagen.

Sie möchten ihren Zuschauern aber dennoch etwas bieten, wie Pressesprecher Maximilian Falkenberg erklärt. Und deshalb laden sie ein zur ersten Märchenstunde online am Sonntag, 3. Mai, ab 16 Uhr.

Fünf Sprecher für Max und Moritz

Fünf Mitglieder werden das Stück Max und Moritz erzählen und via Livestream direkt in die Wohnzimmer und auf die Balkone der Zuschauer bringen. 20 Minuten lang werden die Schauspieler Maximilian Falkenberg (Max), Jan Nowak (Moritz), Dorothee Gäßner (Witwe Bolte), Thormen Erhardt (Erzähler) und Sophia Erhardt (Spitz) erste Streiche der beiden Lausbuben zeigen. Eine Fortsetzung der Online-Märchenstunde ist also möglich, wie Maximilian Falkenberg verrät.

Jetzt lesen

Seit Montag, 27. April, bereiten sich die Schauspieler auf ihren ersten Online-Auftritt vor. „Das ist schon eine ganz besondere Situation. Wir treffen uns auch zu Online-Proben“, erzählt Falkenberg.

Die Idee kam von Marius Przybilla. Der Regisseur hat das Märchen so umgeschrieben, das es auch online gespielt werden kann, erzählt Falkenberg. Neben den fünf Sprechern kümmern sich weitere Mitglieder um die Geräusche und Bilder der Online-Märchenstunde.

Abwechslung für die Mitglieder der Freilichtbühne

Die Märchenstunde per Livestream ist ein kleiner Trost und eine schöne Abwechslung für die Mitglieder der Freilichtbühne. Sie müssen in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie nicht nur auf ihre Auftritte verzichten, sondern auch auf ihre gemeinsamen Unternehmungen, Treffen und Proben.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

„Das ist schon sehr traurig. Ich glaube, dass ich für alle Mitglieder sprechen kann, wenn ich sage, dass ein großer Bestandteil des Sommers fehlt“, sagt Maximilian Falkenberg.

Um in Kontakt zu bleiben, finden die Jugendstunden mittlerweile online statt. Einfache Spiele werden per Video-Schalte gemacht, wie Falkenberg erzählt. „Das stärkt den weiteren Zusammenhalt der Bühne“, so der Pressesprecher.

Stücke werden 2021 nachgeholt

Im kommenden Jahr sollen die Stücke, die 2020 abgesagt werden mussten, nachgeholt werden. Über die Termine stimmt sich der Vorstand am Ende des Jahres mit der Stadt ab. Neben „Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer“ bringen die Schauspieler „Vampir Winnie Wackelzahn“ und „Schlager, Stars und deutsche Welle“ auf die Freilichtbühne.

Die Online-Märchenstunde ist am Sonntag, 3. Mai, ab 16 Uhr über die Facebook-Seite und den Youtube-Kanal der Freilichtbühne zu sehen.