Straßenfestival, Freilivebühne und Co.
Diese Events stehen im September in Werne auf dem Programm
31.08.2023 14:35 Uhr
Teilen
In Merkliste übernehmen
Der Veranstaltungskalender in Werne ist für den September gut gefüllt. Wir geben einen Überblick: Diese Events sollte man nicht verpassen.
1min Lesezeit
Um den Terminkalender zu entzerren, hatte das Werner Stadtmarketing im vergangenen Jahr eine Art Party-Inventur gemacht: Wer veranstaltet eigentlich was, wann und wo? Ziel war es, Überschneidungen von Veranstaltungen möglichst zu vermeiden, damit sich die Events nicht gegenseitig die Besucher wegnehmen. Herausgekommen ist dabei eine große Übersicht.
Wir haben in den Kalender der Stadt und unseren eigenen geschaut und ein paar Veranstaltungen herausgesucht, die man besser nicht verpassen sollte. Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Schon der Start in den September ist spektakulär: Am 1. und 2. September geht das beliebte Straßenfestival in die nächste Runde. Hochkarätige Acts aus aller Welt stellen ihr Können unter Beweis und bringen die Besucher mit atemberaubender Akrobatik, Jonglage, Clownerie, Musik, Artistik und Zauberei zum Staunen und Lachen. Das Geschehen spielt sich an sieben Standorten in der Innenstadt ab. Eintritt müssen Besucher nicht zahlen. Stattdessen freuen sich die Künstler über Hutgeld. Der Startschuss fällt am Freitag um 14 Uhr mit der Eröffnungsparade. Samstag geht es bereits um 12 Uhr los. Die Veranstaltungen enden jeweils gegen Mitternacht.
© Kirk Marsh Photography
„O’zapft is“ heißt es am 8. und 9. September beim Oktoberfest rund ums Kapuzinerkloster. An beiden Tagen beginnt die große Party um 18 Uhr, Schluss ist um Mitternacht. Während am Freitag die Blaskapelle Schwartländer echte Oktoberfest-Musik anstimmt, wird am Samstag ein Party-DJ auflegen. Der Eintritt kostet 6 Euro. Wer an beiden Abenden dabei sein möchte, kann direkt vor Ort ein Kombiticket für 8 Euro kaufen.
© Guenther Goldstein (A)
Magic Freddi nennt sich der Zauberkünstler, der am 9. September (Samstag) ab 18 Uhr seine Zuschauer im Kolpingsaal an der Alten Münsterstraße in Staunen versetzen möchte. Die Show unter dem Titel „The Art of impossible" bietet eine Mischung aus Spezialeffekten, Illusionen und Überraschungen. Mehr Infos zur Show und die Möglichkeit zur Ticketreservierung gibt es online unter www.magicfreddi.com .
© Pelster
In der Freilichtbühne stehen im September nicht nur mehrere Aufführungen des Stücks „Arsen und Spitzenhäubchen“ auf dem Programm, sondern auch das dreitägige Event „FreiLIVEbühne“. Los geht‘s am 15. September (Freitag) mit dem Comedy-Abend (ausverkauft) und einem prominenten Gast: Comedian Markus Krebs will die Besucher mit seinem typischen Ruhrpott-Humor vom Hocker hauen. Am Samstag (16.) gibt es ab 19.30 Uhr Livemusik mit „Hi! Spencer“ und „Tim Vantol“. Der Sonntag steht ab 19.30 Uhr im Zeichen von Musicals wie „Tanz der Vampire“ und „Die Schöne und das Biest“. Starsolisten in stilechten Kostümen wollen die Besucher in fremde Welten entführen. Tickets sind über die Homepage der Freilichtbühne buchbar.
© Mario Bartlewski (A)
Der traditionelle Bauern- und Handwerkermarkt darf in diesem Jahr natürlich nicht fehlen. Die Veranstaltung findet am 16. September (Samstag) von 9 bis 16 Uhr in der Innenstadt statt. Die Besucher erwartet an fast 50 Ständen, die vom Kirchplatz über den Markt bis zur Steinstraße zu finden sind, eine reichhaltige Warenauswahl. „Darunter sind Blumen, Pflanzen, Kürbisse und Feinkost sowie Dekoration, Schmuck, Bekleidung und Pflegeprodukte. Darüber hinaus werden unter anderem Bratwurst und Pommes, dänisches Eis, Brot, Kuchen und Kaffeespezialitäten angeboten", heißt es auf der Homepage der Stadt Werne.
© Helga Felgenträger (A)
Das Bläsercorps Werne bietet den Besuchern im Kolpingsaal am 16. September (Samstag) von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr eine abwechslungsreiche Mischung aus Musikstücken und -genres. Auch Klassik sowie Pop und Rock gehören zum Repertoire des Ensembles. Karten kosten 15 Euro und sind unter anderem in der Tourist-Info am Markt, im Reisebüro Wagner und im Kulturbüro erhältlich.
© Helga Felgenträger (A)
Zum Modellboottag lädt das Solebad Werne am 24. September (Sonntag) von 10 bis 16 Uhr ins Freibad ein. Das Event findet traditionellerweise zum Ende der Freibadsaison statt. Das "Strobels im Solebad" sorgt für Speise und Getränke. Der Eintritt ist kostenlos.
© Marion Schnier (A)
Mehr Bilder
Mellow Magic ist die Neuheit auf dem Straßenfestival: Zauberer verrät in Werne einige Tricks
Wiederholungstäter und buntes Programm: Das sind die Künstler beim Straßenfestival 2023 in Werne
Am liebsten breite Gürtel: Wochenmarkt Werne: Silvia Melis hat Leder und mehr