Historisches Zeitreise Alte Fotos zeigen Werne aus der Luft So sah die Lippestadt vor vielen Jahrzehnten aus Von Felix Püschner 21.04.2025 06:00 Uhr Teilen In Merkliste übernehmen Wie sah Werne eigentlich im Jahr 1955 aus der Luft aus? Oder sogar noch früher? Wir zeigen es anhand von historischen Fotos. 1min Lesezeit Werne von oben: Das Bild dürfte vielen Menschen vertraut vorkommen. Beim genauen Hinschauen wird jedoch klar, dass es bereits vor einigen Jahrzehnten entstanden sein muss. Was aus heutiger Sicht auf dem Foto fehlt: Zum Beispiel das Hotel am Kloster und das Horne-Center, das mittlerweile in Werne City Mall umgetauft wurde. © Stadtarchiv Werne Hier ist das Zechengelände zu sehen - zu einer Zeit, als in der Lippestadt unter Tage noch kräftig malocht wurde. Der Betrieb auf dem Pütt endete 1975. Begonnen hatte man mit dem Abbau von Steinkohle in Werne 1902. Künftig soll auf dem Gelände bekanntlich gesurft und geforscht werden. © Stadtarchiv Werne Auf diesem Foto ist das Gewerbegebiet an der Klöcknerstraße um das Jahr 1975 zu sehen. Energiegewinnung mittels PV-Anlagen auf großen Gewerbehallen war damals noch kein Thema. © Stadtarchiv Werne Eine Großbaustelle befand sich vor einigen Jahrzehnten im Bereich Bonenstraße/ Kirchhof/ Steinstraße. Wo zuvor die Moormann-Fabrik in den Himmel ragte, entstanden nun Neubauten. © Stadtarchiv Werne Vom alten Freibad ist heute im Prinzip nichts mehr übrig. Die Terrasse wurde im Zuge des Neubaus in den 80ern abgerissen. © Thomas Mertens / Stadtarchiv Werne Auch vor 70 Jahren gab es in Werne schon einen Busbahnhof. Das beweist dieses Foto von 1955. Er befand sich in etwa dort, wo er auch heute noch ist. Doch von der City Mall oder dem großen Stadthaus war damals noch keine Spur. Das Alte Amtsgericht und die frühere Realschule sind hingegen im Hintergrund noch zu erkennen. © Stadtarchiv Werne So sah Werne um 1960 aus der Luft aus. © Thomas Mertens / Stadtarchiv Werne So sah die Realschule im November 1956 aus der Vogelperspektive aus. © Stadtarchiv Werne Die Werner Innenstadt aus der Luft: Das Foto ist vor 1970 entstanden. © Stadtarchiv Werne Jede Menge Kohle: Auch auf diesem Foto erkennt man, was auf dem Werner Pütt früher einmal los war. © Stadtarchiv Werne Die Werner Innenstadt um 1930. Auf dem Marktplatz steht noch die Germania. © Thomas Mertens / Stadtarchiv Werne Dieses Foto wurde 1978 angefertigt. Zu sehen sind unter anderem das mehrgeschossige Stadthaus und die Feuerwache. © Stadtarchiv Werne Der Blick von West nach Ost um das Jahr 1975: So sah Werne damals aus. © Stadtarchiv Werne Auch dieses Foto ist um das Jahr 1975 entstanden. © Stadtarchiv Werne Mehr Bilder Die Geschichte des Handwerks in Werne Was hat sich gehalten – was ist verschwunden? Unternehmen Viele Fotos 13 Kommentare Fotoreise ins alte Werne Als man auf dem Marktplatz noch parken durfte Historisches Stadtverkehr 13 Kommentare Fotoreise ins alte Werne So sah es im Evenkamp früher einmal aus Historisches Stadtgeschichte 13 Kommentare Fotoreise ins alte Werne Historische Aufnahmen zeigen kleine Geschäfte und große Fabriken Historisches Stadtgeschichte 13 Kommentare
Die Geschichte des Handwerks in Werne Was hat sich gehalten – was ist verschwunden? Unternehmen Viele Fotos 13 Kommentare
Fotoreise ins alte Werne Als man auf dem Marktplatz noch parken durfte Historisches Stadtverkehr 13 Kommentare
Fotoreise ins alte Werne So sah es im Evenkamp früher einmal aus Historisches Stadtgeschichte 13 Kommentare
Fotoreise ins alte Werne Historische Aufnahmen zeigen kleine Geschäfte und große Fabriken Historisches Stadtgeschichte 13 Kommentare