Die Frauen haben traditionell am Donnerstagabend mit der Weiberfastnacht die heiße Phase der diesjährigen Karnevalssession eingeläutet. Versammelt hatten sie sich dazu im Kolpingsaal, um unter sich eine ordentliche Sause zu veranstalten.
Geführt von ausschließlich Elferrätinnen war ihr wesentlicher Programmpunkt das ausgelassene Abtanzen. Männer waren nicht zugelassen, es sei denn, sie wurden von den Frauen eigens eingeladen.
Das musste auch die holde Herrlichkeit der karnevalistischen Würdenträger des IWK bitter erfahren. Sie durften ihren Auftritt auf der Bühne machen, aber dann hieß es: wieder ab nach draußen! Der einzig wirklich willkommene Vertreter männlichen Geschlechts war der DJ Martin, der sehr zum Wohlgefallen der Frauen einen treffsicheren Musikgeschmack für diesen Abend an den Tag legte.
Männer, die zur guten Laune beitrugen, waren mit ihren Darbietungen willkommen. So die Traumtänzer, die Billy Boys, der Christian Brischke, der Nummernboy und, was muss das muss, ein Stripper.
Und weil sich alle anwesenden Frauen wirklich sehr viel Mühe mit ihren Outfits gegeben hatten, war es nur logisch, die besten Kostüme zu würdigen. Mit einer Neon-Aktion ging es dann ins Finale und an die Grenze des Donnerstags. Der Freitag ist dann den Männern an gleicher Stelle vorbehalten. Man darf gespannt sein, ob sie das besser machen (können).

Trauer und Entsetzen bei Karnevalisten in Werne: Ex-Prinz Marco Klaus (30) plötzlich gestorben
Karneval 2024 in NRW: Termine, Infos und Umzüge auf einen Blick
„Hol di fast“ 2024 im Video: Karnevalsparty mit Trompete, Lasershow und Polonaise