Flohmarkt in Werne erstmals im Frühsommer 350 Standbetreiber locken Käufer in die Innenstadt

350 Standbetreiber werden Besucher am Samstag in die Innenstadt locken
Lesezeit

Torsten Völker, Mitarbeiter des Werner Stadtmarketings, zeigt sich sehr zufrieden: „Wir sind zu 99 Prozent ausverkauft“, informiert er. „Von unseren 890 Metern sind 831 Meter gebucht. Nur noch 28 Meter sind frei. Der Rest geht an gemeinnützige Organisationen.“ 300 bis 400 Stände sind das, schätzt er. Dazu kommen circa 80 Kinderdecken, auf denen die Kleinen ihre Spielsachen verkaufen können. „Das sind fast zehn Prozent. Damit machen wir dem Namen Familienflohmarkt alle Ehre“, freut sich Torsten Völker.

Eben kehrt Völker zurück in sein Büro im Stadthaus - nachdem er gemeinsam mit anderen Mitarbeitern fünf Stunden lang die Standmeter inklusive Nummern über die gesamte Fußgängerzone verteilt, eingezeichnet hatte. Herzstück sind der Markt und der Kirchplatz.

Erstmalig lief die Vergabe des Werner Familienflohmarktes, der auf eine bereits jahrzehntealte Tradition zurückblicken kann, über ein Online-Buchungssystem.

Weiße Markierungen.
Am Donnerstag ist alles für den großen Flohmarkt vorbereitet: Die Stände sind markiert. © Felix Püschner

„Die Leute haben das sehr gut angenommen“, sagt Völker, „es wurde gut verstanden. Für alle Parteien war das eine gute Sache und für uns viel weniger Arbeit.“ Vor Einführung des Online-System gab es freie Platzwahl und laut Völker „immer ein Hauen und Stechen um die besten Plätze“.

Erstmalig findet der Flohmarkt im Juni, statt im September statt. Unter anderem weil die Mitarbeiter des Stadtmarketings auf stabileres Wetter hoffen.

Ab 6 Uhr kann aufgebaut werden. Um 8 Uhr startet der Verkauf und geht bis 16 Uhr. Speise- und Getränkestände sowie Toiletten sind durch das Stadtmarketing organisiert.