
© Freiwillige Feuerwehr Werne
Verrauchte Wohnung in Werne: Bewusstlose Frau überlebt mit viel Glück
Feuerwehreinsatz in Stockum
Dank glücklicher Umstände - ein Rauchmelder, aufmerksame Nachbarn, kurze Anfahrt der Retter - konnte die Feuerwehr am Dienstagabend eine Frau aus ihrer stark verrauchten Wohnung in Werne retten.
Nur durch das Zusammenspiel glücklicher Umstände hat eine Bewohnerin einer total verrauchten Wohnung am Ginsterweg in Werne-Stockum überlebt. Die Frau mittleren Alters hatte sich am Dienstagabend, 18. Mai 2021, eine Pizza in den Ofen geschoben. Danach hat sie sich offenbar auf das Sofa gelegt und war eingeschlafen.
Langsam verbrannte die Pizza im Ofen. Der Qualm löste den Rauchmelder aus, den die Bewohnerin aber nicht hörte. Zum Glück aber Nachbarn. Die sahen zudem, dass aus dem auf Kipp stehenden Küchenfenster Rauch hervorquoll. Sofort informierten sie die Feuerwehr.

Eine angebrannte Pizza, von der Wehr samt Ofengitter nach draußen gebracht, war der Auslöser der Verrauchung. © Freiwillige Feuerwehr Werne
Der Alarm ging um 19.33 Uhr ein. Sofort setzten sich der Löschzug 3 aus Stockum sowie der Löschzug 1 Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr Werne in Bewegung. Glück für die Bewohnerin: „Wir waren mit dem Löschzug Stockum sehr schnell vor Ort“, sagt der Vize-Wehrleiter Jörg Mehringskötter auf Anfrage der Redaktion.
Die Est-Erkundung ergab einen beißenden angebrannten Geruch und Rauch aus einem Fenster einer Wohnung in der ersten Etage. Der Geruch und die Intensität des Rauches deutete auf angebranntes Essen hin. Es handelte sich um ein lang gezogenes Mehrfamilienhaus in einer Sackgasse. Die Nachbarn, die das Haus schon verlassen hatten, teilten dem Einsatzleiter mit, dass sich noch eine Person in der Wohnung befinden könnte.
Der Angriffstrupp verschaffte sich gewaltsam Zutritt zur Wohnung im ersten Obergeschoss und durchsuchte sie nach Personen. Die Wohnung war durch angebranntes Essen auf dem Herd stark verraucht. „Da sowohl das Küchenfenster, als auch ein weiteres Fenster geöffnet waren, war ein Teil des Rauches abgezogen“, sagt Mehringskötter. Ansonsten hätte es für die Bewohnerin noch viel übler ausgehen können.
Bewusstlose Frau aus verrauchter Wohnung geholt
Schnell fanden die Retter die Bewohnerin bewusstlos auf der Couch und führten sie ins Freie. Sie wurde direkt zur Behandlung an den Rettungsdienst aus Hamm übergeben. Nachdem die Wohnung durchsucht und keine weiteren Personen gefunden wurden, konnte das Brandgut aus der Küche entfernt werden. Es handelte sich um eine angebrannte Pizza. Im Anschluss lüfteten die Einsatzkräfte mit einem Hochdrucklüfter die Räume.
Um 20.30 Uhr war für die 40 freiwilligen Einsatzkräfte mit 7 Fahrzeugen Einsatzende. An diesem Einsatz beteiligt waren der Rettungsdienst aus Hamm sowie der Notarzt und die Polizei aus Werne.
Wie wichtig Rauchmelder sind, zeigte dieser Einsatz deutlich. Aufgrund der frühzeitigen Alarmierung der Feuerwehr konnte hier Schlimmeres verhindert werden. Statistiken zeigen, das bis zu 90 Prozent der Brandtoten durch giftige Rauchgase starben und nicht durch die Flammen des Brandes selbst. Rauchmelder retten Leben, darauf weist die Wehr eindringlich hin.
Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
