Die Maikirmes in Werne hatte noch nicht einmal offiziell geöffnet, da gab es für den Löschzug 1-Stadtmitte bereits den ersten Einsatz in der Innenstadt. Wie die Freiwillige Feuerwehr mitteilt, wurde sie am Donnerstag (1. Mai) gegen 16.15 Uhr alarmiert, weil es in einem Einfamilienhaus an der Südmauer nach Gas gerochen haben soll. Ein Gaswarner hatte demnach bereits ausgelöst.
Kein Problem mit Straßensperrung
Dass in der unmittelbaren Umgebung die Maikirmes stattfand, sei allerdings kein Problem gewesen: „Das Konzept vom Ordnungsamt bezüglich der Straßensperrung hat gut funktioniert“, heißt es von der Feuerwehr. Die mobile Straßensperre an der Kreuzung zwischen Kurt-Schumacher-Straße und Am Griesetorn sei „in kürzester Zeit“ von Mitarbeitern des Sicherheitsdienstes beiseitegeschoben worden, damit die vier Einsatzwagen passieren konnten. „Auch die Kirmesbesucher verhielten sich sehr diszipliniert“, was ein zügiges Durchkommen ermöglicht habe.
Schließlich blieb es für die dreizehn Einsatzkräfte der Feuerwehr, den Rettungsdienst und der Polizei ein kleiner Einsatz. Nach Angaben der Feuerwehr hat ein Trupp unter Atemschutz das Gebäude mit einem Gaswarner kontrolliert. Dabei sei keine erhöhte Gaskonzentration festgestellt worden. Aus Sicherheitsgründen wurde die Gasversorgung im Haus trotzdem verschlossen und die Heizung außer Betrieb genommen, heißt es weiter. Nach kurzer Zeit konnte die Einsatzstelle an die Eigentümerin übergeben werden.
