Zu einer brennenden Hecke ist der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Werne am Sonntagnachmittag gegen 16 Uhr ausgerückt. Die Alarmmeldung bestätigte sich bei Eintreffen der Einsatzkräfte.
„Eine Hecke brannte auf einer Länge von ca. 10 Metern“, berichtet die Feuerwehr in einer Mitteilung. Anwohner und Nachbarn hatten schon Löschversuche unternommen, „jedoch entfachten die Glutnester aufgrund des starken Windes immer wieder“.
Bei Eintreffen waren die Flammen laut Feuerwehr noch stark zu sehen, die Einsatzkräfte starteten den Löscheinsatz und bauten die Wasserversorgung von einem Unterflurhydranten auf. „Nach kurzer Zeit war das Feuer unter Kontrolle und der betroffene Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert“, berichtet die Feuerwehr.
Nach rund 45 Minuten konnte der Einsatz beendet werden. Im Einsatz waren 30 Einsatzkräfte mit sieben Fahrzeugen, der Rettungsdienst, ein Notarzt und die Polizei.