Der Mittwoch (8. Januar) begann für die Freiwillige Feuerwehr Werne mit einem Einsatz. Wie der Feuerwehrsprecher Tobias Tenk mitteilte, wurden die Einsatzkräfte um 9.12 Uhr auf die Ovelgönne alarmiert. Mit der Alarmierung bekamen die Einsatzkräfte die Info, dass ein 18-Tonner an der Achse brannte. Das Feuer war ausgebrochen, nachdem es an der hinteren Bremse zu einer Hitzeentwicklung gekommen war.
Als die Feuerwehr am Ort des Geschehens eintraf, hatten die Ersthelfer der Polizei das Feuer bereits mit Pulverlöscher gelöscht. So konnte verhindert werden, dass sich das Feuer auf den gesamten, 18 Tonnen schweren Laster ausbreitete. Die Feuerwehrleute kühlten im Anschluss die Bremse und kontrollierten abschließend die Temperaturen der Achse mithilfe einer Wärmebildkamera.
Im Einsatz waren nach Angaben von Tobias Tenk 19 Einsatzkräfte und vier Fahrzeuge. Mit dabei waren auch der Rettungsdienst. Nach gut 45 Minuten war der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Während der Löscharbeiten musste die Unfallstelle voll gesperrt werden.
