Erster Schritt zum Gleisausbau Lünen-Münster ist gemacht Nennt endlich einen Zeitplan!

Erster Schritt zum Gleisausbau ist gemacht: Nennt endlich einen Zeitplan!
Lesezeit
Erster Schritt zum Gleisausbau ist gemacht: Nennt endlich einen Zeitplan!

Es hört sich alles nach einem entscheidenden Schritt an: Am Donnerstag (10. 8.) unterschrieben die Verantwortlichen von Bahn, Land und Bund die Rahmenvereinbarung zum Gleisausbau. Auf der Regionalkonferenz fielen viele lobende Worte. Von einem Meilenstein war die Rede. Aber Vorsicht!

Sicherlich handelt es sich bei der Vereinbarung, die in erster Linie die Finanzierung des Projekts klärt, um einen wichtigen Baustein. Aber es ist eben auch nur das: ein Baustein. Um das Projekt wirklich zu realisieren, fehlen viele weitere Schritte, die im schlimmsten Fall wieder auf die lange Bank geschoben werden könnten. Denn: Von einem Zeitplan wollte am Donnerstag in Münster noch niemand sprechen. Nicht einmal eine grobe Dimension ließen sich die Verantwortlichen entlocken. Das ist nicht nur für die Anrainerstädte, sondern auch für die Reisenden und Pendler enttäuschend.

Denn wer sagt, dass die Versprechen gehalten werden und das Projekt möglichst schnell umgesetzt wird? Eine Verbindlichkeit gibt es nicht. Deswegen ist auch die Gefahr groß, dass das Projekt Gleisausbau zwischen Münster und Lünen auf den Sankt-Nimmerleinstag verschoben wird. Deswegen kann nun nur der Appell an die Verantwortlichen lauten: Halten Sie sich an Ihre Versprechen und bringen Sie den Ausbau wirklich auf den Weg! Von zwei Gleisen zwischen Münster und Dortmund würden alle profitieren.

Nicht nur Zuversicht nach Vereinbarung zum Gleisausbau: „Aus meiner Sicht enttäuschend“

Wichtiger Schritt für Gleisausbau Münster - Lünen: „Irgendwann kommt dann auch Realisierung“

Im Halbstundentakt von Werne nach Münster: Zweigleisiger Gleisausbau wird konkreter