Entenrennen, Frühlingsmarkt und Genussfrühling 2025 in Werne Alle wichtigen Infos im Überblick

Werne feiert den Frühling mit drei großen Veranstaltungen
Lesezeit

Anlässlich des Solebad-Jubiläums fand in Werne im vergangenen Jahr erstmals das große Entenrennen statt. Am ersten Aprilwochenende 2025 wird es eine zweite Auflage geben. Hinzu kommen zwei weitere Groß-Events, mit denen Werne den Frühling feiert: der Genussfrühling und der Frühlingsmarkt. Wir haben die wichtigsten Infos zu den Veranstaltungen zusammengefasst.

Was gibt es beim Genussfrühling 2025 in Werne?

Bei der Veranstaltung sollen sowohl Feinschmecker als auch „spontane Genießer“ auf ihre Kosten kommen, heißt es vom Stadtmarketing. Es gibt sowohl hochklassige Tastings als auch regionale Foodtrucks. Eröffnet wird der Genussfrühling am Freitagmorgen auf dem Wochenmarkt mit dem Probier-Event „Häppchen & Schnäppchen“. Am Abend gestaltet dann Gourmetkoch Heiko Antoniewicz ein kulinarisches Sechs-Gänge-Menü mit erlesenen Spezialitäten, begleitet von den Weingefährten und der Brennerei Ehringhausen. Kostenpunkt: 199 Euro pro Person.

Die Preise für die exklusiven Tastings, die an allen drei Tagen des Genussfrühlings auf dem Programm stehen, liegen zwischen 17,90 Euro und 99 Euro. Bier, Gin, Whisky, Kaffee, Wein, Schokolade, Brot, Steak, Lakritz und Ziegenkäse stehen auf der Speise- beziehungsweise Getränkekarte für die Tastings. Die Tastings finden zu festen Zeiten statt. Tickets können über die Homepage der Stadt Werne gebucht werden.

Wann und wo findet der Genussfrühling 2025 statt?

Der Genussfrühling 2025 findet an drei Tagen auf dem Marktplatz und dem Kirchhof statt: vom 4. April (Freitag) bis 6. April (Sonntag). Die Öffnungszeiten: Freitag von 17 bis 22 Uhr, Samstag von 11 bis 22 Uhr und Sonntag von 11 bis 18 Uhr.

Eine Besucherin probiert beim Genussfrühling in Werne 2024 Antipasti.
Marktbesucherin Ilse Meinert (M.) probierte im vergangenen Jahr gerne die Häppchen, die Sofie Quack (l.) und Ann Christin Wagner vom Werne Marketing den Kunden anboten. © Jörg Heckenkamp (A)

Was gibt es beim Frühlingsmarkt 2025 in Werne?

Beim Frühlingsmarkt erwarten die Besucher liebevoll gestaltete Stände mit handgefertigten Unikaten und kleinen Leckereien. „Ob kunstvolle Seidenblumengestecke, handgefertigte Accessoires, kreative Spielzeuge oder gehäkelte Kuscheltiere – auf dem Frühlingsmarkt lassen sich ganz besondere Einzelstücke finden“, heißt es in der Ankündigung des Stadtmarketings. Auch Duftwachse, aromatische Tees, Kräuter, Gewürze und Honig haben die Händler im Angebot. Der Eintritt ist frei.

Wann und wo findet der Frühlingsmarkt 2025 statt?

Der Frühlingsmarkt findet am 5. April (Samstag) sowie am 6. April (Sonntag) jeweils von 11 bis 18 Uhr statt. Ort des Geschehens ist die Steinstraße in der Fußgängerzone von Werne.

Menschen sitzen beim Genussfrühling in Werne auf Bänken vor dem Alten Rathaus am Marktplatz und essen.
Beim „Genussfrühling“ kann es in der Innenstadt ziemlich voll werden – vor allem bei gutem Wetter. © Tobias Larisch (A)

Was gibt es beim Entenrennen 2025 in Werne?

Zum zweiten Mal nach 2024 findet in Werne das große Entenrennen statt. Hunderte kleine, gelbe Gummienten stürzen sich dabei ins Wasser und schwimmen um die Wette. Genau genommen sind es sogar mehrere Rennen – jeweils eins für Kitas, Schulen, Firmen und Vereine sowie das Bürgerrennen zum krönenden Abschluss. Auch ein buntes Rahmenprogramm mit Spielaktionen für Kinder sowie leckeren Snacks im Start- und Zielbereich wird es geben.

Alle Enten können individuell gestaltet werden. „Tuning“ beziehungsweise das Ausstatten mit Hilfsmitteln ist aber verboten. Am Start werden alle Enten kontrolliert. Dort wird auch der individuelle QR-Code der Enten eingescannt. Die Gummitierchen können ab dem 10. März in der Tourist-Information am Markt, im Solebad Werne oder bei Optik Jücker in der Steinstraße zum Preis von sechs Euro gekauft werden. Alle Einnahmen sind für den guten Zweck vorgesehen. Die schnellsten 200 Enten werden mit Preisen im Gesamtwert von über 8000 Euro belohnt. Der Erstplatzierte erhält eine SoleCard Platine im Wert von 300 Euro.

Wann findet das Entenrennen 2025 statt?

Die Rennen finden am 5. April (Samstag) ab 10 Uhr statt. Das Bürgerrennen beginnt um 16 Uhr. Schauplatz ist natürlich die Horne in Werne. Start ist hinter der Feuerwache. Das Ziel ist der Salinenpark.

Ein Mädchen mit blauer Mütze stellt beim Entenrennen 2024 kleine Gummienten auf eine Brücke in Werne.
Beim Entenrennen 2024 schwammen Tausende gelbe Gummitierchen über die Horne. © Felix Püschner (A)

Gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag in Werne?

Ja, zum Frühlingsmarkt und Genussfrühling wird es einen verkaufsoffenen Sonntag (6. April) geben. Die Geschäfte der Innenstadt von Werne haben dann von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Wo kann man während der Veranstaltung parken?

Anders als bei Groß-Veranstaltungen wie Sim-Jü fallen beim Frühlingsmarkt- und Genussfrühling 2025 keine Parkplätze weg. Auf unserer Karte zeigen wir, wo Sie während der Veranstaltung in Werne parken können.