Einbruch in Lippe-Apotheke in Werne Täter stehlen Tresor mit Betäubungsmitteln

Einbruch in Lippe-Apotheke: Täter stehlen Tresor mit Betäubungsmitteln
Lesezeit

Mitten in Werne kam es in dieser Woche zu einem Einbruch in eine Apotheke in der Lippestraße. Wie eine Mitarbeiterin gegenüber der Redaktion bestätigt, handelt es sich dabei um die Lippe-Apotheke. Inhaber Udo Lucas kann die Tat auf einen Zeitraum zwischen 23 Uhr am Mittwoch (19. Februar) und 2 Uhr am Donnerstag (20. Februar) eingrenzen.

In die Apotheke hineingelangt sind die Täter nach Angaben der Polizei durch ein Fenster, das sie „zerstörten“. Lucas erklärt im Gespräch mit der Redaktion, dass dieses wohl aufgehebelt wurde. Am Fenster lässt sich ein Loch erkennen, ebenso wie mehrere Macken, an denen wohl ein „grobes Gerät“ angesetzt wurde, um das Fenster aufzudrücken. Im Inneren haben die Täter einen Tresor aus der Verankerung gerissen, in dem sich neben einem „kleinen Geldbetrag“ auch Betäubungsmittel befunden haben. Apotheken sind dazu verpflichten, solche Arzneimittel in einem Safe aufzubewahren, wie Lucas weiter erklärt. Um welche Mittel es sich handelt, teilt der Inhaber auf Nachfrage nicht mit.

Mehrere Blister mit Medikamenten
Betäubungsmittel bewahren Apotheken in einem Safe auf – die Beute der Täter in Werne (Symbolbild). © picture-alliance/ dpa/dpaweb

Die Täter scheinen nicht versucht zu haben, den Tresor in der Apotheke zu öffnen. An einem Tisch vor dem Fenster lassen sich laut Lucas Schleifspuren finden. Die Einbrecher scheinen also auf dem gleichen Weg verschwunden zu sein, auf dem sie auch hineingelangt sind. Zwar hätten sie zusätzlich Schränke geöffnet, die Medikamente dort aber nicht weiter beachtet.

Ähnlicher Fall vor Jahren

„Wahrscheinlich wussten sie nicht, wie viel die Medikamente wert sind“, so Lucas. Vielmehr vermutet er, dass die Täter auf der Suche nach dem Schlüssel waren – allerdings ohne Erfolg. Weil sich der Vandalismus somit auf das Fenster und die Stelle beschränkt, an der der Safe in der Wand eingelassen war, konnte die Apotheke den Betrieb am nächsten Tag wieder aufnehmen. Besonders kurios: „Genau das Gleiche ist vor 13 Jahren schon einmal passiert“, erinnert sich Lucas. Damals hätten die Einbrecher die gleiche Vorgehensweise gehabt – und ebenfalls den Safe mitgehen lassen, in dem Betäubungsmittel aufbewahrt werden.

Für die Aufklärung des aktuellen Falls sucht die Polizei nach Zeugen. Wer etwas Verdächtiges gesehen hat, kann sicher unter den Rufnummern 02389/9213420 oder 02303/0210 bei der Polizei in Werne melden. Alternativ können Zeugen auch eine Mail an poststelle.unna@polizei.nrw.de schicken.