
© Andrea Wellerdiek
Erneuter Diebstahl aus Imbisswagen: Täter klemmt sich Kasse der Snackbar Number 1 unter den Arm
Diebstahl an Imbisswagen
Imbisswagen als Ziel von Kriminellen: Als die Kasse an der Snackbar Number One nur kurz unbeaufsichtigt ist, klemmt sich ein Unbekannter diese unter den Arm und flüchtet. Der Schaden ist groß.
Noch immer sind Heiko Groneberg und Heike Maaß fassungslos. Einen Tag nach dem dreisten Diebstahl an ihrem Imbisswagen Snackbar Number One an der Alten Münsterstraße fassen Inhaber und Geschäftsführerin das Geschehene zusammen. Es ist ein Diebstahl in Minutenschnelle. Knapp 500 Euro sind die Beute des Täters.
Nur für einen kurzen Augenblick lässt die Mitarbeiterin die Kasse, die sich direkt an der Tür des Imbisswagens befindet, unbeaufsichtigt. „Sie ist nur kurz ins Haus gegangen, um frische Brötchen zu holen. Das waren keine fünf Minuten“, erzählt Maaß.
Diesen Moment nutzt ein Unbekannter und greift sich die Kasse und flüchtet. All das passiert gegen 11.50 Uhr am Mittwoch, 22. Januar. Zu einer Zeit, in der an der Snackbar viel Betrieb ist und viele Kunden zum Mittagstisch kommen.

Die völlig zerstörte Registrierkasse wurde in einem Grünstreifen am Rewe-Supermarkt an der Alten Münsterstraße gefunden. © Heike Maaß
Zum Tatzeitpunkt ist aber nur ein Kunde vor Ort. „Er hörte ein Poltern, aber er hat sich nichts dabei gedacht“, erzählt Heike Maaß (51). Als die Mitarbeiterin zurück in den Imbiss eilt, bemerkt sie, dass die Kasse fehlt.
Der Täter hat das Gerät vom Strom genommen, es sich unter dem Arm geklemmt und ist geflüchtet. Nur wenige Meter trennen die Snackbar vom viel befahrenen Hansaring und dem gegenüberliegenden Grünstreifen am Hornebach. Die Hoffnung, dass Zeugen hier etwas Ungewöhnliches gesehen haben, ist groß.
Ist ein Insider für den Diebstahl verantwortlich?
„Unser Kunde hat ein älteres Ehepaar an der Ampel gesehen. Vielleicht haben die beiden ja etwas gesehen“, appelliert Heike Maaß an die möglichen Zeugen, sich bei der Polizei zu melden. Heike Maaß und ihr Lebensgefährte Heiko Groneberg (61) haben den Verdacht, dass sich der Täter gezielt den Imbisswagen ausgesucht hat.

Nur wenige Meter neben dem Imbisswagen wurde zum Zeitpunkt des Diebstahls ein älteres Ehepaar an dieser Ampel gesichtet. Die beiden könnten als mögliche Zeugen in Frage kommen. © Andrea Wellerdiek
„Es muss jemand gewesen sein, der sich auskannte“, sagt Maaß. Der Täter habe bewusst den Augenblick genutzt, als die Kasse kurz unbeaufsichtigt war. Er ist demnach über die Eingangstür in den Imbisswagen gekommen. Dazu musste er einen Türriegel von außen öffnen.
Dreistelliger Euro-Betrag als Beute
Laut Maaß wird der Riegel immer vorgeschoben, wenn die Mitarbeiterin die Snackbar kurz verlässt, um im Haus nebenan Zutaten für die Gerichte zu holen. Als sie an diesem Mittwochmittag wieder zurück im Imbisswagen ist, bemerkt sie, dass die Kasse fehlt. Ihr Smartphone hingegen lag auf dem Boden.

Weil die neue Registrierkasse gestohlen wurde, steht nun das ältere Exemplar auf dem Tresen im Imbisswagen. © Andrea Wellerdiek
In der Kasse befanden sich rund 470 Euro. Neben dem Bargeld ist aber auch der Verlust der Kasse ärgerlich. Denn diese hatten Heiko Groneberg und Heike Maaß erst vor rund einer Woche gekauft. „Es ist eine Registrierkasse mit einem Chip, der alles abspeichert“, sagt Groneberg. Er hat die neue Kasse angeschafft aufgrund der Kassenbon-Pflicht, die seit Januar gilt. Kostenpunkt: 400 Euro.
Die Registrierkasse ist mittlerweile wieder aufgetaucht. Sie wurde am Mittwochabend gegen 19 Uhr am Rewe-Supermarkt an der Alten Münsterstraße in einem Grünstreifen gefunden - und damit nur wenige Meter von der Snackbar Number One. Die Kasse wurde aufgebrochen und bis auf einen kleinen Geld-Betrag (3,12 Euro) geleert. „Die Kasse hat einen Totalschaden. Sie wurde in drei Teile gerissen. Und nur das Kupfergeld wurde drin gelassen“, erzählt Heike Maaß.
Bisher gibt es keine Hinweise zu den Tätern oder dem Täter. Auch ob ein Fahrzeug verwendet wurde, um die Kasse zu stehlen, ist unklar. „Es ist ein sehr kurzer Zeitraum, der nicht viel Spielraum gibt. Aber vielleicht haben Zeugen vorher verdächtige Beobachtungen gemacht oder verdächtige Personen am Imbisswagen gesehen“, sagt Christian Stein, Pressesprecher der Polizei des Kreises Unna. Zeugen sollen sich melden bei der Polizeiwache in Werne unter Tel. (02389)921 3420.