Audio-Interview

Das sagt ein Unterhändler über den Koalitionsvertrag

Die Koalitionsverhandlungen in Berlin sind beendet. 17 Stunden Verhandlungsmarathon bildeten den Abschluss der Sondierungsgespräche und Koalitionsverhandlungen. Wir sprachen mit einem Mann aus der Region, der zeitweise dabei war.

von Von Tobias Weckenbrock

WERNE/BERLIN

, 27.11.2013 / Lesedauer: 2 min

Bundestagsabgeordneter Hubert Hüppe (CDU) war bei den Koalitionsverhandlungen dabei.

Zur Person Hubert Hüppe, geboren im November 1956 in Lünen, war nach seiner Schulzeit am Christophorus-Gymnasium in Werne in der Stadtverwaltung Lünen beschäftigt. In den Bundestag zog der CDU-Politiker erstmals 1991 nach, blieb dort bis 2009 und war zuletzt im Fraktionsvorstand aktiv. 2009 verlor er das Direktmandat im Wahlkreis Unna I, rückte dann erst 2012 für einen verstorbenen Kollegen nach und zog im September über die Landesliste wieder ins Parlament ein. Zuletzt war er Behindertenbeauftragter der Bundesregierung. Hüppe hat drei Kinder und wohnt in Werne. 

Zur Person Hubert Hüppe, geboren im November 1956 in Lünen, war nach seiner Schulzeit am Christophorus-Gymnasium in Werne in der Stadtverwaltung Lünen beschäftigt. In den Bundestag zog der CDU-Politiker erstmals 1991 nach, blieb dort bis 2009 und war zuletzt im Fraktionsvorstand aktiv. 2009 verlor er das Direktmandat im Wahlkreis Unna I, rückte dann erst 2012 für einen verstorbenen Kollegen nach und zog im September über die Landesliste wieder ins Parlament ein. Zuletzt war er Behindertenbeauftragter der Bundesregierung. Hüppe hat drei Kinder und wohnt in Werne.