Corona-Schnelltest in einer Hausarztpraxis in Kamen: Am Freitag (11. Dezember) meldete der Kreis Unna 113 Neuinfektionen.

© Stefan Milk

Corona: Drei weitere Tote im Kreis Unna – So ist die Lage in den Städten

rnInteraktive Grafiken

Der Kreis Unna meldet am Freitag (11. Dezember) drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Die aktiven Corona-Fälle verteilen sich kreisweit sehr unterschiedlich.

von Kevin Kohues, Carsten Fischer

Kreis Unna

, 11.12.2020, 15:18 Uhr / Lesedauer: 1 min

Das Gesundheitsamt des Kreises Unna meldete am Freitag (11. Dezember) die Todesfälle 136 bis 138 seit Ausbruch der Corona-Pandemie. In Zusammenhang mit Covid-19 verstorben sind demnach

  • eine Frau aus Schwerte im Alter von 87 Jahren am 10. Dezember,
  • eine Frau aus Lünen im Alter von 90 Jahren am 10. Dezember
  • und eine Frau aus Schwerte im Alter von 82 Jahren am 9. Dezember.

Zudem gab der Kreis eine Korrektur bekannt: Eine am Donnerstag verstorben gemeldete Frau aus Werne (73) wohnte zuletzt in Lünen.

Darüber hinaus meldet der Kreis am Freitag etwas mehr Genesungen (125) als Neuinfektionen (113). Die Zahl aktiver Corona-Fälle sank leicht um 15 auf nunmehr 1736. Die Zahl der Infizierten, die in Krankenhäusern behandelt werden müssen, blieb am Freitag mit 158 konstant.

Die meisten Neuinfektionen wurden einmal mehr für Lünen gemeldet (42), gefolgt von Unna (+17), Bergkamen (+16) und Kamen (+11). Einstellige Zuwächse verzeichnen Schwerte (+8), Selm (+7), Werne (+5), Holzwickede (+5), Bönen (+1) und Fröndenberg (+1).

Basierend auf den vom Kreis Unna in den letzten sieben Tagen gemeldeten Neuinfektionen, kommt unsere Redaktion auf einen Inzidenzwert von 194 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner.

Die Zahlen des Kreises Unna sind aktueller, aber nicht so genau wie die des Landeszentrums Gesundheit (LZG), das für den Kreis Unna am Freitag eine 7-Tage-Inzidenz von 179,5 auswies (Stand: 11. Dezember, 0 Uhr). Landesweit lag sie bei 153,3.

Die meisten Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen verzeichnete nach Angaben des Kreises Unna und unseren eigenen Berechnungen die Stadt Lünen mit 266, gefolgt von Unna (86), Bergkamen (83) und Selm (79). Die wenigsten Neuinfektionen wurden in Fröndenberg gezählt (21). Die Ruhrstadt weist mit 101,2 auch die geringste 7-Tages-Inzidenz auf. Die höchste Inzidenz hat Lünen (308,1), wobei Selm fast gleichauf liegt (304,7).

Jetzt lesen

Insgesamt haben sich seit dem 2. März im Kreis Unna nun 7837 Menschen mit dem Coronavirus infiziert.