Coronavirus in Werne

Zwei weitere Corona-Todesfälle in Werne - weiterhin keine Mutationen bekannt

In Werne sind erneut zwei Menschen nach Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Die Zahl der Mutationsfälle im Kreis Unna steigt auf 42 - keiner davon wurde in der Lippestadt gemeldet.

Werne

, 19.02.2021 / Lesedauer: 2 min

Für Freitag, 19. Februar, melden die Behörden eine Corona-Neuinfektion in Werne. © dpa

In Werne sind zwei weitere Menschen an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Das berichtet der Kreis Unna. Demnach handelt es sich um zwei Männer im Alter von 77 und 93 Jahren, die am 18. Februar gestorben sind. Damit hat Werne bisher 49 Corona-Todesfälle zu beklagen.

Am Freitag, 19. Februar, melden die Behörden eine neue Corona-Infektion in Werne. Drei Personen mehr als am Vortag sind genesen. Die Zahl der aktiven Fälle sinkt auf 31.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Bisher haben sich im Zuge der Corona-Pandemie 831 Werner infiziert. 751 sind genesen. Die lokale 7-Tages-Inzidenz liegt nach eigenen Berechnungen am 19. Februar bei 46,88.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Im Kreis Unna gab es nach Angaben der Behörden am Freitag 37 neue Corona-Infektionen. 38 Menschen mehr gelten als gesundet. Die Zahl der aktiven Fälle im Kreis sinkt auf 553.

Die Zahl der Personen, die wegen einer Corona-Infektion stationär in einem Krankenhaus behandelt werden müssen, sinkt von 82 auf 75. Der Gesundheitsbehörde des Kreises wurden sieben neue Mutationsfälle gemeldet; drei aus Bergkamen, einer aus Lünen, einer aus Selm, einer aus Kamen und einer aus Schwerte. In Werne wurde bisher kein Mutationsfall gemeldet.

Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Unna liegt am 19. Februar nach Angaben des Landeszentrum-Gesundheit-NRW bei 71,9 (+0,3).