Coronavirus in Werne
Britische Corona-Mutation in Werne angekommen, ein weiterer Todesfall
Ein weiterer Mensch aus Werne ist an den Folgen einer Corona-Infektion gestorben. Die lokale Inzidenz steigt um mehr als 30 Punkte. Ein erster Mutationsfall wurde registriert.
Die britische B.1.1.7-Mutation des Coronavirus ist nun in Werne angekommen. © dpa
In Werne hat es einen weiteren Corona-Todesfall gegeben. Das berichten die Behörden des Kreises Unna am Freitag, 26. Februar. Demnach handelt es sich um eine 88-jährige Frau, die bereits am 22. Januar gestorben war.
Außerdem wurde ein erster Fall der britischen Coronavirus-Variante B.1.1.7 in Werne registriert. Die Mutation gilt als ansteckender.
Am Freitag, 26. Februar, wurden laut Aussagen der Behörden zehn neue Corona-Infektionen in Werne registriert. Die Zahl der Genesenen ist um eins gestiegen. Damit steigt die Zahl der aktiven Fälle in der Lippestadt auf 48. Die lokale 7-Tages-Inzidenz liegt nach eigenen Berechnungen am Freitag, 26. Februar, bei 97,1. Am Vortag lag der Wert bei 66,97.
Im gesamten Kreis Unna haben die Behörden für Freitag, 26. Februar, 47 neue Corona-Infektionen registriert. 30 Personen mehr sind genesen. Damit steigt die Zahl der aktiven Fälle im Kreis Unna auf 616.
Neben der Frau aus Werne wurde ein weiterer Todesfall aus Kamen gemeldet. Damit sind bisher 406 Menschen im Kreisgebiet gestorben. Fünf weitere Fälle der britischen Coronamutation B.1.1.7 sind am Freitag bekannt geworden.
Die 7-Tages-Inzidenz im Kreis Unna liegt nach Angaben des Landeszentrum-Gesundheit-NRW am Freitag, 26. Februar, bei 78,5.