Die Verantwortlichen des Schnelltestzentrums in Werne gaben am Freitagmorgen bekannt, dass das Testzentrum in den nächsten Tagen eröffnet werden kann.

© Jörg Heckenkamp

Corona-Schnelltestzentrum in Werne kann bald eröffnen: Anerkennung liegt vor

rnCorona-Testzentrum in Werne

Schon bald soll das Corona-Schnelltestzentrum auf dem Parkplatz Am Hagen in Werne eröffnen. Nun liegt grünes Licht vom Kreis Unna vor. In den nächsten Tagen können in Werne die ersten Tests erfolgen.

von Andrea Wellerdiek, Jörg Heckenkamp

Werne

, 12.03.2021, 11:15 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Vorbereitungen für das Corona-Schnelltestzentrum in Werne liefen schon seit einigen Tagen. Seit knapp einer Woche stehen bereits die Zelte auf dem Parkplatz Am Hagen. Allerdings fehlte noch grünes Licht aus dem Kreis Unna für das Testzentrum. Nun liegt die noch fehlende Anerkennung und damit auch die Erstattung der anfallenden Kosten vor.

Damit ist auch klar, ab wann sich Bürger hier testen lassen können. Das Schnelltestzentrum in Werne könnte also in den nächsten Tagen öffnen. Realistisch gehe man von einer Eröffnung Mitte der nächsten Woche - wahrscheinlich Mittwochmittag - aus, erklärte Frank Gründken, Ordnungsdezernent am Freitagmorgen (12. März).

Vager Starttermin bekannt gegeben

Der genaue Starttermin hängt laut Gründken allerdings noch von der Schulung der Mitarbeiter im Testzentrum, der Online-Einrichtung sowie der Lieferung der entsprechenden Testkits ab. Entgegen ersten Angaben können sich alle gesunden Interessenten hier testen lassen, nicht nur Bürger aus Werne.

Nachdem die Anerkennung des Kreises vorlag, konnten die Verantwortlichen in die konkretere Planung gehen. Zuvor hatten alle Vorsitzenden der im Stadtrat vertretenden Fraktionen ihre Zustimmung und Unterstützung für das Schnelltestzentrum signalisiert. Daraufhin konnten Bürgermeister Lothar Christ und Ratsmitglied Benedikt Striepens die für den Start des Testzentrums notwendige Dringlichkeitsentscheidung treffen.

Hohe Nachfrage für Schnelltestzentrum in Werne erwartet

Dies sei eine wichtige Entscheidung gewesen, denn „beispielsweise sind schon jetzt Dienstleistungen wie etwa im Kosmetikstudio nur mit tagesaktuellem Test möglich“, so Lothar Christ. Ab dem 22. März gelte dies auch für die Außengastronomie, Kontaktsport für Außenflächen oder den Besuch im Kino. Deshalb gehen die Verantwortlichen davon aus, dass die Nachfrage im Schnelltestzentrum groß sein wird. „Es wird voraussichtlich viele Menschen geben, die sich künftig testen lassen und dafür auch eine entsprechende Testbescheinigung benötigen“, erklärt Christ.

Jetzt lesen

Eine Testung soll dabei auch im Auto möglich sein. „Wir planen zweigleisig. Zum einen werden wir Schnelltests in einer „Drive-Through“-Station anbieten und für alle, die nicht mit dem Pkw kommen, besteht die Möglichkeit, in einem der Zelte stationär getestet zu werden“, erklärt Philipp Reher von der Firma „Satis & Fy“. Die Anmeldung und die Übermittlung der Testergebnisse, die innerhalb von wenigen Minuten vorliegen, erfolgen digital, sodass Wartezeiten am Testzentrum vermieden werden, so Reher weiter.

Die Verantwortlichen gaben nun auch bekannt, zu welchen Öffnungszeiten das Testzentrum Tests anbietet: Voraussichtlich wird es montags bis samstags von 8 bis 12.30 und von 13.30 bis 17 Uhr sowie sonntags von 9 bis 13 Uhr geöffnet.

Philipp Reher vom Werner Veranstaltungsspezialisten „Satis&Fy“ zeigt eines der Teströhrchen, die in Werne zum Einsatz kommen.

Philipp Reher vom Werner Veranstaltungsspezialisten „Satis&Fy“ zeigt eines der Teströhrchen, die in Werne zum Einsatz kommen. © Jörg Heckenkamp

Bürgermeister Lothar Christ, Ordnungsdezernent Frank Gründken sowie der Werner Ärzte-Sprecher Dr. Christian Ruhnau, Apothekerin Julia Matlachowsky und Philipp Reher von der Werner Firma „Satis & Fy“ freuen sich, dass das Testzentrum bald an den Start gehen wird. „Uns eint, dass wir eine schnelle, gute und serviceorientierte Versorgung der Menschen in Werne sicherstellen wollen. Und daneben unterstützen wir alle Unternehmen und Betriebe, für die die Testung notwendige Voraussetzung oder gute Ergänzung für ihre Kunden und Mitarbeiter ist“, erklärt Christ.

Jetzt lesen
Jetzt lesen

Schlagworte: