Bündnis gegen Rechts lädt zum Konzert in Werne Viele Bands am Start

Bündnis gegen Rechts lädt zum Konzert: Viele Bands am Start
Lesezeit

Das Werner Bündnis gegen Rechts setzt seine Konzertreihe im Jugendzentrum Juwel fort, wie es jetzt in einer Pressemitteilung erklärt hat. Darin heißt es: „Schon der Titel 'Übertrieben kein Bock auf Nazis' lässt erahnen, dass dieses Konzert weiterhin von der Vielfalt seiner Gäste lebt und es keinen Platz für Ausgrenzung geben wird.“ Philipp Müller, Sprecher des Bündnisses, erklärt außerdem: „Wir haben uns bewusst dazu entschieden, bei jeder unserer Veranstaltungen klare Kante gegen rechtes Gedankengut, aber auch gegen jegliche Form von Diskriminierung über unseren Konzerttitel zu kommunizieren.“

Folgende Bands werden am 25. März (Samstag) zu Gast sein: The Redflags aus Köln, Clover aus Bochum, Hold Your Ground aus Lünen und Half Past Eight aus Werne.

Spende an die Solawi

Die gesammelte Spendensumme wird dieses Mal an die Solidarische Landwirtschaft (Solawi) Werne übergeben. „Die Solawi Werne setzt sich für bedürfnisorientierte, klimagerechte, ökologische Landwirtschaft und die ortsnahe Verteilung von Lebensmitteln ein, die sie am besten in Form der Solidarischen Landwirtschaft verwirklicht sieht. Dazu werden Ernteanteile an Interessierte ausgegeben, die für ihren monatlichen Betrag im Gegenzug frisches, ökologisch angebautes Gemüse, das ohne die Nutzung von Herbiziden und Pestiziden angebaut wurde, erhalten. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag gegen den Klimawandel und zum Umweltschutz, den wir aufgrund der Dringlichkeit grundlegender Veränderungen unterstützen wollen“, so Philipp Müller zur Begründung.

Der Eintritt zum Konzert ist kostenlos, um eine kleine Spende wird gebeten. Kalte Getränke gibt es zu fairen Preisen vor Ort. Trotz ausgesetzter Maskenpflicht bitten die Veranstalter alle Gäste, sich solidarisch gegenüber vulnerablen Gruppen zu zeigen und sich privat im Vorfeld zu testen. Der Einlass zu dem Konzert beginnt ab 18.30 Uhr.

Frauentag in Werne: Frauen und Mädchen machen im FlözK buchstäblich Theater

Jugendliche aus Werne fordern: Extrablatt statt „Omi-Cafés“