Diese Kinderbücher sind gute Weihnachtsgeschenke Elf Tipps von Bücher Beckmann

Bücher Beckmann empfiehlt: Diese Kinderbücher sind gute Weihnachtsgeschenke
Lesezeit

Ob zum Vorlesen für die ganz Kleinen oder für die schon etwas größeren Leseratten: Bücher können ein gutes Geschenk unter dem Weihnachtsbaum sein. Deshalb stellen wir Ihnen gemeinsam mit Bücher Beckmann aus Werne Bücher vor, die die Experten als Geschenk an den Feiertagen empfehlen.

1. Gier, Kerstin: Vergissmeinnicht - Was die Welt zusammenhält

Klappentext (Auszug): Wenn Quinn nach seinen Abenteuern im Saum eines weiß, dann das: Matilda ist seine große Liebe, ganz egal, wie anstrengend ihre Familie ist. Eigentlich sollten sich die beiden gerade nur auf den großen Schulball freuen. Wenn da nicht dieses rätselhafte Sternentor-Ritual wäre, durch das Quinn als angeblicher Auserwählter die Welt retten soll.

Bücher Beckmann: „Großes Finale der Vergissmeinnicht-Trilogie. Zum Einstieg ein ‚Was bisher geschah‘-Kapitel für den schnellen Wiedereinstieg. Die komplette Reihe ist perfekt geeignet für kalte, verregnete Winternachmittage.“

2. Brun-Arnaud, Mickaël: Erinnerungen des Waldes – Der Geist des Winters

Klappentext (Auszug): Archibald Fuchs genießt gemeinsam mit seinem Neffen Bartholomäus den Winter, der seinen Schneemantel über den Dorfwald von Schönrinde gelegt hat. Kurzerhand brechen Bartholomäus‘ Eltern zu einer Reise in den Norden, zu den gefährlichen Tälern von Dunkelfrost, auf. Als sie nicht am vereinbarten Tag zurückkehren, gehen Neffe und Onkel an Bord des legendären Dampfzuges „Stern von Schönrinde“, um die zwei zu suchen.

Bücher Beckmann: „Zauberhafte, einfühlsame und vor allem spannende Erzählung über Freundschaft und Verlust. Wie die vorherigen Bände auch wieder liebevoll illustriert.“

3. Pauli, Lorenz: Fröhliche Winternacht - illustriert von Kathrin Schärer

Klappentext: Endlich schläft der Bär, vor dem sich alle in Acht nehmen müssen. Mutig – oder übermütig? – kuschelt sich die Maus ins warme Bärenfell. Der Specht, das Eichhörnchen und der Dachs folgen ihr. Auch ein fremder Gast ist willkommen. Bald feiern alle zusammen auf dem schlafenden Bären das schönste Fest. Es wird gesungen, getanzt, gegessen und erzählt. Alle lachen. Alle? Ja, alle. Auch der Bär lacht. So sehr, dass die ganze Gesellschaft durcheinanderpurzelt.

Bücher Beckmann: „Ein zauberhaft illustriertes Bilderbuch über Freundschaft, gegenseitiges Vertrauen und der Freude am gemeinsamen Geschichtenlauschen.“

"Fröhliche Winternacht" aus dem Atlantis Verlag
"Fröhliche Winternacht" aus dem Atlantis Verlag © Atlantis Verlag

4. Mein liebster Liederschatz, Coppenrath Verlag

Klappentext: Sing mit! 12 der beliebtesten Weihnachtslieder werden zu Bildern - so können schon die Kleinsten Noten lesen! Mit Bildern Singen lernen: Das Auf und Ab der liebevollen Figuren entspricht der jeweiligen Melodie. Dünne, kleine Figuren sind kurze Töne und dicke, große Figuren sind lange Töne. Viel Spaß beim Mitsingen!

Bücher Beckmann: „Vermittelt ein erstes Notenverständnis und fördert die Sprachentwicklung. Gemeinsames Singen zur Weihnachtszeit.“

5. Doerrfeld, Cori: Verborgen – Was man nur mit dem Herzen sieht

Klappentext (Auszug): Wir alle haben eine Geschichte, die nicht sofort ersichtlich ist. Umso wichtiger ist es, dass wir uns selbst und anderen mit Empathie begegnen, oder? „Verborgen“ erzählt von der Komplexität unserer Gefühle und ihren verborgenen Zusammenhängen. Die Geschichte von Finn und dem Großvater beginnt alltagsnah mit einem Kind, das sich unter einer Decke vergräbt und nicht über seine Gefühle sprechen möchte. Dennoch lässt es sich vom Opa zu einem Spaziergang überreden, der allerlei verborgene Welten offenbart.

Bücher Beckmann: „Eine liebevoll illustrierte Geschichte, die kindergerecht anhand der Tierwelt vermittelt, wie wichtig es ist, Empathie und Verständnis zu zeigen.“

6. Henn, Carsten: Die goldene Schreibmaschine

Klappentext (Auszug): Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bibliothek steht nämlich jedes Buch, das je auf der Welt geschrieben worden ist. Und dort steht auch eine magische goldene Schreibmaschine. Emily erfährt: Wenn man auf dieser Schreibmaschine Dinge schreibt und sie in die Bücher in der Bibliothek einklebt, ändert sich deren Handlung.

Bücher Beckmann: „Abenteuerliches, spannendes Kinderbuch-Debüt von Carsten Henn. Auf jeden Fall auch für Erwachsene geeignet! Tolle Mischung aus Fantasy-Handlung und realistischen Elementen („Magischer Realismus“).“

"Die Goldene Schreibmaschine" aus dem Oetinger Verlag.
Bücher Beckmann empfiehlt unter anderem "Die Goldene Schreibmaschine" aus dem Oetinger Verlag. © Oetinger Verlag

7. Bernstrom, Daniel: Ein Bär, ein Fisch, ein Fluss - illustriert von Brandon James Scott

Klappentext: Der Bär ist hungrig und will einen Fisch fangen. Der Fisch aber will nach Hause schwimmen. Wer wird am Ende gewinnen? Ein Bär, ein Fisch, ein Fluss: Zwei Wünsche, einer handelt vom Fischgenuss. Der andere hingegen hat ein fernes Ziel, schnell wird klar: Zwei Wünsche sind hier einer zu viel.

Bücher Beckmann: „Kurze, gereimte Texte, die wunderbar kindergerecht vermitteln, dass es unterschiedliche Bedürfnisse gibt und wie wichtig es ist, auch mal zum Wohle des anderen auf seinen Willen zu verzichten.“

Ein Bär, ein Fisch, ein Fluss aus dem minedition Verlag
Ein Bär, ein Fisch, ein Fluss aus dem minedition Verlag © minedition Verlag

8. Astner, Lucy: Der Weihnachtszwölf

Klappentext (Auszug): Wer braucht einen Elf, wenn er einen Zwölf haben kann!? Papperlapups! Gunilla hasst nicht nur Kinder, sie hasst auch Weihnachten und hat beschlossen, es dieses Jahr ausfallen zu lassen. Aber da hat sie die Rechnung ohne Wilson Wilbur Winterbottom gemacht, den Weihnachtszwölf, der kurz vor Weihnachten durch die Wichteltür marschiert und den Kindern der Familie Briggs eine unvergessliche Weihnachtszeit beschert...

Bücher Beckmann: „Ein wunderbares und witziges Buch, das die ganze Familie gemeinsam in der Weihnachtszeit lesen kann.“

9. George, Nina; Kramer, Jens J.: Die magische Bibliothek der Buks – Das verrückte Orakel

Klappentext (Auszug): Die Buks, das sind Buchschutzgeister, die versteckt in einer alten Villa leben. Ihre Aufgabe ist es, die Bücher ihrer Bibliothek zu bewahren, die es in der normalen Welt nicht mehr gibt. Allerdings sind die verbliebenen Bücher in großer Gefahr, sie sind von einer scheinbar unheilbaren Krankheit befallen. Als das verrückte Orakel prophezeit, dass Menschenkinder die Rettung bringen werden, staunen die Buks nicht schlecht.

Bücher Beckmann: „Eine zauberhafte Liebeserklärung an die Bücherwelt, das nicht nur für Kinder empfehlenswert ist. Perfekte Mischung aus Abenteuer, ein bisschen Grusel und Fantasy.“

10. Sterer, Gideon: Kommt alle her, ich les euch vor!

Klappentext (Auszug): JEDER braucht eine Gute-Nacht-Geschichte! Ein Junge, der Gruselgeschichten über alles liebt, sorgt sich eines Abends, wer denn wohl all den kleinen und großen Monstern da draußen eine Gutenachtgeschichte vorlesen wird? Wer bringt sie ins Bett? Kaum hat er es gedacht, springt er aus dem Bett und weiß auch schon, was zu tun ist.

Bücher Beckmann: „Eine in Reimform verfasste Liebeserklärung an das Gute-Nacht-Geschichten-Vorlesen.“

"Kommt alle her, ich les' euch vor" aus dem Baumhaus Verlag
"Kommt alle her, ich les' euch vor" aus dem Baumhaus Verlag © Baumhaus Verlag

11. Degenhart, Jutta: Die zauberhafte Wortverlosung - illustriert von Lars Baus

Klappentext (Auszug): Helene und ihre Großmutter machen einen Ausflug auf den Jahrmarkt und kaufen dort ein Los. Doch obwohl darauf „Niete“ steht, haben sie gewonnen: ein neues Zauberwort für Omas Wortsammlung. Denn Helenes Großmutter bewahrt magische Worte in einer geheimnisvollen Kiste auf. Begeistert von diesem Schatz hat Helene eine Idee: Warum nicht die schönsten Worte verlosen?

Bücher Beckmann: „Ein tolles Buch über die Kraft der Sprache und der Fantasie, das dazu anregt über die Magie und Schönheit von Worten zu träumen.“