Blumen- und Spargelmarkt Werne Rundgang über Marktplatz und Kirchplatz - jetzt mit Video

Bericht vom Blumen- und Spargelmarkt 2023 in Werne: Die besten Frische-Angebote vom Marktplatz
Lesezeit

Es war bunt und farbenfroh in der Werner Innenstadt. Und vor allem: Es war lecker. Beim Blumen- und Spargelmarkt am Samstag (13. Mai) zwischen 9 und 16 Uhr mitten in der Stadt gab es für die Besucher nicht nur viel zu sehen, sondern auch auszuprobieren. Unsere Reporterin gibt im Video einen Überblick über das Angebot.

Die Markthändlerinnen und Markthändler aus der Region hatten nicht nur frisches Gemüse mitgebracht, sondern auch neue Ideen für die Zubereitung. Eine Händlerin verrät, wie sich der Spargel am schonensten zubereiten lässt, ganz ohne Wasser.

Wer selbst seinen grünen Daumen ausprobieren will, findet junge Gemüsepflanzen und Kräuter. Und Tipps, ab wann die ins Freiland dürfen. Schließlich dauern die sogenannten „Eisheiligen“, fünf Tage, an denen es von Alters immer ungewöhnlich kalt zu sein scheint - noch bis zum 15. Mai.

Streetfood-Festival folgt

Aber nicht nur Spargel und Blumen sind an diesem Samstag auf dem Marktplatz und dem angrenzenden Kirchplatz im Angebot. Es gibt auch Dekoartikel, Kleidung, kleine Leckerbissen direkt auf die Hand - etwa Reibekuchen, Grillwürstchen und Waffeln, die Grundschulkinder backen -, und vor allem gibt es jede Menge Gelegenheit, mit Nachbarn und Bekannten ins Gespräch zu kommen.

Wer will, kann sich schon für das nächste Werner Event verabreden: Das Streetfood-Festival macht am folgenden Wochenende, vom 19. bis zum 21. Mai, auf dem Werner Marktplatz Station.