Bereits 80 Anmeldungen für Heiligabend in Werne „Alle gemeinsam, keiner einsam“-Aktion gestartet

Bereits 80 Anmeldungen: „Alle gemeinsam, keiner einsam“-Aktion gestartet
Lesezeit

Seit mittlerweile zehn Jahren bringt der Werner Verein „Alle gemeinsam, keiner einsam“ zu Weihnachten nun schon Menschen zusammen, die das Fest ansonsten allein feiern würden. Und zu diesem runden Geburtstag haben sich die Verantwortlichen für die diesjährige Aktion etwas ganz Besonderes einfallen lassen, erklärt Mitorganisatorin Rebecca Gutzat. „Ohne zu viel zu verraten, kann ich versprechen: Es wird ‚zauberhaft‘.“

Laut dem Verein ist die Anmeldung für das Event am Heiligen Abend vor gut einer Woche gestartet. Und bis Dienstagnachmittag (19.11.) hatten sich schon 80 Personen gemeldet. „So viele wie noch nie in so kurzer Zeit“, weiß Gutzat. „Es lohnt sich also, schnell zu sein. Obwohl wir dieses Jahr mit einem neuen Veranstaltungsort deutlich mehr Platz haben, ist die Teilnehmerzahl auf etwa 200 Personen begrenzt. Andernfalls müssten wir die Feier als Großveranstaltung anmelden, was mit weiteren Auflagen verbunden wäre.“

Der neue Veranstaltungsort sei ein „besonders schönes Highlight“ im Jubiläumsjahr. Amazon stellt dem Verein seine Mensa zur Verfügung. „Wir sind unendlich dankbar für diese großzügige Geste und das Vertrauen, das wir von Unternehmen wie auch aus der Bevölkerung in Werne erfahren. Es erfüllt uns mit Stolz, Teil einer Gemeinschaft zu sein, die uns so viel positive Rückmeldung gibt“, sagt Gutzat.

Ladenlokal soll bleiben

Auch wenn es der Herzenswunsch des Vereins wäre, noch mehr Menschen ein gemeinsames Weihnachtsfest zu ermöglichen, müsse der Verein auf seine finanziellen Möglichkeiten achten, erklärt Gutzat. „Eine Veranstaltung dieser Größenordnung ist für uns eine große – aber auch wunderschöne – Herausforderung, auf die wir lange sparen.“ Das Ladenlokal in der Stadt bringe den Verein zusätzlich an finanzielle Grenzen. „Doch es ist uns wichtig, es zu erhalten, da wir darüber so viel für die Menschen in Werne tun können. Ob Suppenküche für Senioren, Spielenachmittage oder Leseförderung für Grundschulkinder – dieser Ort ist ein Herzstück unserer Arbeit.“

„Unsere Gäste sind längst zu unserer Familie geworden, und ein Weihnachten ohne sie ist für uns nicht mehr vorstellbar“, so Gutzat. „Deshalb freuen wir uns alle schon jetzt auf diesen besonderen Abend, der wie immer um 17 Uhr beginnt. Dieses Jahr haben wir den Zeitrahmen erweitert, sodass wir bis 22 Uhr zusammen feiern können – eine weitere kleine Besonderheit zum Jubiläum. Wir zählen die Tage und können es kaum erwarten, mit allen Gästen ein zauberhaftes Weihnachten zu erleben.“