
Annelore Kummer, Schützenkönigin in den 1990er-Jahren, starb im Alter von 87 Jahren. © Bürgerschützen
Bekannt durch Schützen und Solebad Werne: Trauer um Annelore Kummer
Nachruf
Nach den Nierstenholz-Schützen melden auch die Bürgerschützen einen Trauerfall. Ihre ehemalige Königin Annelore Kummer ist gestorben. Sie war zudem durch das Solebad Werne bekannt.
Nachdem die Nierstenholz-Schützen den Tod ihrer ehemaligen Schützenkönigin Monika Ogonek vermelden mussten, herrscht auch bei den Bürgerschützen Trauer um eine ehemalige Königin. Annelore Kummer (87) ist gestorben. Sie wurde Königin im Jahr 1993. Zusammen mit dem König Konrad Bülhoff regierte sie bis ins Jahr 1995 die Bürgerschützen.
Obwohl sie nicht Mitglied des Vereins war, war „ihr Engagement an der Seite ihres Mannes Bruno beispielhaft“, schreibt der Verein in einem Nachruf. Auch nach dem Tod ihres Mannes nahm sie an zahlreichen Veranstaltungen der Bürgerschützen teil.
In ihrer offenen, ehrlichen und hilfsbereiten Art habe sie viele Freunde im Verein gewonnen, heißt es und weiter: „Schweren Herzens nimmt der Bürger-Schützenverein Werne Abschied von Annelore Kummer. Ihrer ganzen Familie gilt unser tiefes Mitgefühl. Wir werden ihr immer ein ehrendes Andenken bewahren.“
Bekannt durch Gastronomie des Solebades
Annelore Kummer war aber auch durch das Natursolebad Werne bekannt. Sie saß an der Kasse und war zudem gemeinsam mit ihrem Mann Bruno in der Gastronomie des Hallenbades aktiv.
Jeden Tag Menschen hautnah - nichts ist spannender als der Job eines Lokalredakteurs. Deshalb möchte ich nichts anderes machen - seit mehr als 35 Jahren.
