Amar und Chris kochen jetzt im Kolpinghaus Stadthotel Werne findet gleich zwei neue Köche

Amar und Chris kochen jetzt im Stadthotel im Kolpinghaus Werne
Lesezeit

Vor zehn Monaten übernahmen Edith und Theo Werter das Stadthotel im Kolpinghaus als neue Betreiber. Dass sie irgendwann Verstärkung für die Küche suchen würden, stand länger schon fest. Jetzt haben die beiden direkt zwei neue Küchenchefs gefunden: Amar (36) und Chris (36) fangen offiziell an diesem Freitag (15. September) ihren Dienst an. Sie servieren gutbürgerliche Küche mit niederländischem Einschlag. Dazu wird es sicherlich die ein oder andere indische Spezialität geben, die Amar aus seinem Heimatland mitgebracht hat.

Die beiden haben ihr Handwerk nicht nur von der Pike auf gelernt, sie kennen auch die Arbeitsweise des jeweils anderen. Beide haben bereits gemeinsam in einem Restaurant in Werne in der Küche gestanden. „Das geht blind“, sagt Chris. Jetzt freuen sie sich auf neue Gerichte. „Das klingt hier nach einer super Aufgabe“, ist Chris überzeugt.

Begeisterte Testesser

„Das Klima passt, wir können von Anfang an mitreden“, freut sich Chris. Der gebürtige Brandenburger hat in einem münsterländischen Betrieb gelernt, weiß also um die bodenständige Küche der Region. Haute Cuisine könne er zwar auch, das sei aber nicht so seins. Was ist das Wichtigste beim Essen? „Dass es mit Liebe gemacht ist. Wir dürfen nicht vergessen, wo wir hier leben. Wir kochen Essen wie zu Hause“, lacht der 36-Jährige.

Eine Portion Exotik bringt Amar mit, der in verschiedenen Hotels in Indien ausgebildet wurde. Nach einer Zeit der Selbstständigkeit verschlug es ihn nach Werne. Er habe seine Kochkunst bereits an einem Abend im Biergarten unter Beweis gestellt. Auch ein Probekochen haben die beiden gemeistert, ohne es zu wissen. Theo Werter erzählt, dass das kürzlich bei einer Tagung mit 45 Gästen war. „Die Leute waren begeistert.“

Das Stadthotel an der Alten Münsterstraße 12 in Werne.
Das Stadthotel an der Alten Münsterstraße 12 in Werne. © Laura Oswald-Jüttner (Archiv)

Basiskarte und Specials

Ab Freitag (15. September) sind sie offiziell die neuen Küchenchefs im Stadthotel. Dann gibt es saisonale Gerichte und Dauerbrenner zu moderaten Preisen. Alles wird frisch zubereitet. „Wir haben die Basiskarten, aber es wird auch Specials geben“, verspricht Werter.

War die deutsche Küche ein Kulturschock für den Inder Amar? Im Gegenteil, die Gerichte seien sogar teilweise einfacher zu kochen. Bei indischem Essen müsse er stets vorsichtig mit den Gewürzen sein, sagt er auf Englisch und lacht. Sprachbarrieren fürchtet er nicht, er versteht Deutsch sehr gut, nur das Sprechen fällt ihm noch schwer. Aber weil er schon mit Chris gearbeitet hat, stellt das kein Problem dar. Er selbst sieht sich als Allrounder in der Küche. Chris sagt von sich: „Dessert ist mein Ding.“ Die Gäste können also gespannt sein, was sie so alles serviert bekommen.

Übrigens stehen die nächsten Termine für die Folk-Abende stehen fest: Am 23. September, ausnahmsweise mal an einem Samstag, denn da ist der European Folk Day; 11. Oktober und 8. November (jeweils Mittwoch). Beginn ist immer um 19.30 Uhr.

Monatelanges Tauziehen hat ein Ende: Alte Website des Stadthotel Werne ist abgeschaltet

„Wir haben keinen Grund zum Klagen“: Betreiber des Stadthotel Werne ziehen eine erste Bilanz