Im ehemaligen, asiatischen Restaurant Mekong hat die AfD in Werne die meisten Stimmen gesammelt. Aber auch in größeren Wahllokalen kam die Partei auf mehr als 12 Prozent. © Andrea Wellerdiek

Bundestagswahl 2021

Wahlen in Werne: AfD holt die meisten Stimmen in Ex-Asia-Restaurant

Die AfD ist nicht nur umstritten, sondern sorgt dafür, dass sich Familien oder Freundeskreise spalten. In Werne holte die Partei fast 7 Prozent. In einem Wahllokal schaffte die Partei gar das Doppelte.

von Andrea Wellerdiek

Werne, Stockum

, 28.09.2021 / Lesedauer: 2 min

„Deutschland. Aber normal“ - unter diesem Slogan führte die Alternative für Deutschland (AfD) ihren Wahlkampf zu dieser Bundestagswahl. Dass Werte und Regeln wieder eine Bedeutung haben, das sei ein wichtiges Ziel für die Zukunft, erklärte Robert Hennig, Bundestagskandidat für den Wahlkreis Unna II und Hamm, vor dieser Wahl. Während die AfD im Bund 2,3 Prozentpunkte (10,3 Prozent bei den Zweitstimmen) einbüßte, blieb die streitbare Partei in Werne auf dem ähnlichen Niveau wie bei der Bundestagswahl 2017. Auf Robert Hennig entfielen 6,68 Prozent der Stimmen (minus 0,85 Prozent), bei den Zweitstimmen holte die AfD 6,77 Prozent (minus 1,64).

Dabei gibt es gleich mehrere Wahlbezirke in Werne, in denen die AfD hinter SPD und CDU die meisten Stimmen holte. So stimmten beispielsweise 14,2 Prozent der 176 Wähler im ehemaligen Restaurant Mekong in Stockum für die AfD. Auch in größeren Wahllokalen - vor allem rund um den Dahl im Nordosten Wernes - erreichte die AfD mehr als 12 Prozent bei den Zweitstimmen.

13,6 Prozent in der Sporthalle ehemalige Weihbachschule (435)13,5 Prozent im Werner Tennis-Club (von 466 Wählern)12,6 Prozent bei Immobilien Frederik Holtrup (446)12,5 Prozent im Autohaus Bispinghoff (543)12,2 Prozent in der Wiehagenschule (482).

Robert Hennig, der selbst davon berichtete, dass sich Familienmitglieder und Freunde von ihm abwendeten, seitdem er sich in der AfD engagiert, zeigte sich selbst „sehr zufrieden“ mit seinem Ergebnis. Der Kandidat aus Hamm holte 9,32 Prozent der Erststimmen im Wahlkreis Unna II/Hamm sowie 9,26 Prozent der Zweitstimmen. „Damit liegen wir über dem Trend in NRW. Das werte ich positiv“, so Hennig. In NRW holt die AfD 7,3 Prozent.

Robert Hennig kandierte für den Wahlkreis Unna II/Hamm für den Bundestag. Der 63-Jährige holte 9,32 Prozent. © Andrea Wellerdiek

Jetzt lesen

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen