Über diesen Poller wurde viel geschmunzelt. Denn er sollte Autofahrer abschrecken, verbotenerweise in die Fußgängerzone zu fahren. Allerdings war zu viel Platz neben dem Poller, sodass man mit dem Auto locker dran vorbei kam. Doch jetzt hat die Stadt reagiert. © Andrea Wellerdiek
Fußgängerzone Werne
Ärger um Poller nun beendet? Stadt hat auf Posse um Begrenzung an der Fußgängerzone reagiert
An diesem Poller kamen Autos, sogar Lieferwagen, vorbei. Eine Abschreckung für einige Autofahrer war der Poller nicht. Sie fuhren trotz Verbots in die Fußgängerzone. Nun hat die Stadt reagiert.
von Andrea Wellerdiek
Werne
, 23.02.2020 / Lesedauer: 2 minHat die Posse um den Poller an der Ecke Bült/Am Neutor nun ein Ende? Immer wieder sind einige Fahrer von Autos oder von kleinen Lieferwagen an der Verkehrsbegrenzung vorbei gefahren. Und das, obwohl Schilder längst auf das Verbot hinweisen und der Poller auch abschrecken sollte.
Doch einige unbelehrbare Verkehrsteilnehmer mogelten sich dennoch an dem Poller vorbei. Das war auch kein Problem. Schließlich war genügend Platz neben der Begrenzung.
Lücke neben dem Poller verkleinert
Doch nun hat die Stadt reagiert. Und die Lösung war denkbar einfach. Die Lücke zwischen Poller und angrenzendem Fahrradständer wurde verkleinert. Bereits in der vergangenen Woche habe man den Fahrradständer versetzt, erklärt Jürgen Menke aus dem Ordnungsamt der Stadt auf Anfrage.
„Jetzt kann kein Autofahrer mehr dran vorbei fahren - es sei, denn man möchte sein Auto kaputt machen“, so Menke. Etwa 50 Zentimeter in Richtung Poller wurde der Ständer versetzt. Nun soll selbst ein Kleinwagen wie ein Smart nicht mehr hindurch passen. „Also ich würde es nicht versuchen“, sagt Menke.
Der Fahrradständer wurde weiter nach links versetzt. Nun ist die Lücke zum Poller (ist hier gerade abgesenkt auf der kleinen viereckigen grauen Fläche) so klein, dass kein Auto mehr hindurch passen kann. © Andrea Wellerdiek
Um das Fahren in der Fußgängerzone zu unterbinden, hatten die Verantwortlichen aus dem Ordnungsamt Ende Januar entschieden, den bereits vorhandenen Poller am Eingang der Fußgängerzone häufiger hoch zu stellen. Nun soll er wirklich gegen die unverbesserlichen Autofahrer helfen.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.