Der Förderkreis der Freilichtbühne Werne lädt in diesem Jahr am 2. und 3. Dezember (Samstag und Sonntag) wieder zum beliebten Adventsmarkt auf dem Gelände der Freilichtbühne am Südring ein. Passend zum ersten Advents-Wochenende werden die Aktiven der Bühne das Gelände wieder in eine Weihnachtslandschaft verwandeln, die zum Bummeln und Verweilen einlädt. Rund 40 teilweise neue Stände mit handgefertigten Waren und kulinarischen Köstlichkeiten warten auf die Besucher.
Auch laden wieder diverse Handwerker Interessierte dazu ein, bei der Erstellung von Glasfiguren über die Schulter zu schauen. Der Markt öffnet in diesem Jahr am Samstag von 13 bis 21 Uhr und am Sonntag von 12 bis 20 Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt an beiden Tagen einmal mehr das Bläsercorps St. Marien aus Kaiserau. Für die kleinen Besucher hat sich für Sonntagabend um 18 Uhr ein ganz besonderer Gast angekündigt: der Nikolaus.

Bühnencafé kehrt zurück
Zur Freude der Veranstalter - und sicherlich auch der Besucher - kann der Markt in diesem Jahr wieder vollständig im gewohnten Rahmen stattfinden. Daher wird auch das beliebt Bühnencafé im Vereinsheim wieder seinen festen Platz im Angebot einnehmen. Außerdem begrüßt das Team eine Puppenspielerin, die mit ihren weit mehr als 200 Handpuppen die Kinder unterhalten möchte. Zuhören lohnt sich, denn sie bindet die Kids ganz bestimmt mit in ihre Geschichten ein.
Der Eintritt kostet für Besucher ab 14 Jahren drei Euro, Kinder besuchen den Adventsmarkt kostenlos. Die Tickets können an der Tageskasse gelöst werden oder sind im Vorfeld über die Internetseite der Freilichtbühne www.fb-werne.de sowie in der Tourist-Information der Stadt Werne erhältlich.

Klarschiff gemacht
Bereits am vergangenen Wochenende liefen die Vorbereitungen zum Adventsmarkt auf Hochtouren. Dank der tatkräftigen Unterstützung von der ZWAR-Gruppe machte das Team der Freilichtbühne auf dem Areal Klarschiff. Die ZWAR-Gruppe betreibt seit zwei Jahren selbst einen Stand auf dem Adventsmarkt. Gemeinsam beseitigten sie alle Unmengen an herabgefallenem Laub. Am Ende war das Gelände blitzsauber und wartet nun auf zahlreiche Besucher am ersten Dezember-Wochenende.
„Wir sind für die Unterstützung sehr dankbar und freuen uns, dass wir uns in den Vereinen gegenseitig unterstützen können“ sagt Thorsten Maß, Vorsitzender des Förderkreises, der im Gegenzug im vergangenen Sommer das Sommerfest der ZWAR-Gruppe unterstützte.
Beschwerde über Eintritt beim Adventsmarkt: Veranstalter erntet viel Zuspruch
Adventsmarkt in Werne: Buntes Treiben in der Freilichtbühne und viele Angebote für Kinder