Adventsmarkt in der Freilichtbühne Werne Künstlicher Schnee und kein Parkplatz am ersten Tag

Lesezeit

Wie drechselt man eigentlich? Das wollten zum Auftakt des Adventsmarkts in der Freilichtbühne in Werne viele Kinder wissen. Deshalb bildete sich am Stand der Drechslerei Jens Fölsche auch eine kleine Schlange. Dort konnten Kinder lernen, wie das Fertigungsverfahren für Holz funktioniert. Mindestens genauso gefragt war der Stand des Seilers. Hier wurde gezeigt, wie Seile hergestellt worden.

Insgesamt warteten rund 35 Stände mit handgefertigten Waren und kulinarischen Köstlichkeiten auf die Besucher - und die gab es reichlich. Parkplätze waren bereits am Samstagnachmittag nur noch schwer zu bekommen.

Um einen guten Überblick über den Adventsmarkt zu bekommen, bot sich ein Rundgang an. Hierbei machte sich schon - vor allem wegen der tollen Illuminationen - vorweihnachtliche Stimmung breit. Auch künstlicher Schnee sorgte mancherorts dafür, dass der eine oder andere schon mit den Gedanken am Heiligen Abend war.

Kinder konnten lernen, wie das Drechseln funktioniert.
Kinder konnten lernen, wie das Drechseln funktioniert. © Günther Goldstein

Auch am Sonntag ist der Markt geöffnet. Ab 12 Uhr ist ein Besuch möglich. Der Markt schließt um 20 Uhr; gegen 18 Uhr wird wieder der Nikolaus erwartet. Wie im Vorjahr müssen die Besucher auch in diesem Jahr wieder ein Ticket für den Besuch lösen. Die Tickets sind über die Internetseite der Bühne www.fb-werne.de oder die Touristinformation der Stadt erhältlich. Der Eintritt für Erwachse beträgt 3 Euro, für Kinder von 3 bis 14 Jahren 2 Euro.

Je Veranstaltungstag gibt es einzelne Tickets, welche auch nur für diesen Tag Gültigkeit besitzen. Beim Verlassen des Geländes erlischt diese.

Wer einen guten Überblick über den Adventsmarkt bekommen will, macht einen Rundgang.
Wer einen guten Überblick über den Adventsmarkt bekommen will, macht einen Rundgang. © Günther Goldstein

Adventsmarkt an der Waldstraße: Ganz besondere Kuscheldecken für den Winter in Werne

Weihnachtsmärkte in und um Werne: Hier finden Sie die Veranstaltungen im Winter 2022

Veranstaltungen 2023 in Werne: Diese Jahres-Highlights sollten Sie sich merken