24 Stunden geöffnet und Wohnzimmer-Atmosphäre Exklusive Einblicke in das neue Feel-Fit-City in Werne

24 Stunden geöffnet, Wohnzimmer-Atmosphäre: So sieht das neue Feel-Fit-City aus
Lesezeit

Fitnessstudios erleben aktuell wieder ein Hoch. Ein großer Teil der jüngeren Generation ist dort angemeldet, aber auch viele ältere finden den Weg dorthin. Grund genug für Frank Langer und das Feel-Fit-Team, ein weiteres Fitnessstudio in Werne aufzumachen: das Feel-Fit-City.

Am Sonntag ab 14 Uhr feiert das neue Studio an der Klöcknerstraße 4 seine Eröffnung. Und es gibt durchaus ein paar Unterschiede zum großen Bruder am Fürstenhof. Der Hauptaspekt: Alles läuft digitaler. Dadurch kann auch ein 24-Stunden-Einlass an sieben Tagen in der Woche gewährleistet werden.

Das funktioniert dann ohne Personal. „Die Leute haben einen QR-Code auf dem Handy, der sich regelmäßig generiert, halten den vor einen Sensor und dann geht die Tür auf“, erklärt Langer das einfache Prinzip.

Grundsätzlich ist das Studio ein bisschen kleiner, Duschen wird es nicht geben. „Die Idee ist, dass der Kunde schon in Sportsachen kommt und nur noch die Schuhe wechseln muss“, so Langer. Dafür gibt es ein Schuhregal im Eingangsbereich. Wer mehr mitbringt, kann auch die gewohnten Spinde nutzen und eine kleine Umkleide.

Im Studio selbst sind die gängigen Geräte vorhanden. Laufbänder und Stepper stehen aufgereiht nebeneinander. Und Geräte für Kraftübungen und Hantelbänke gibt es ebenfalls. „Die wichtigsten Geräte haben wir zwei Mal, damit keine Wartezeit für die Kunden gegeben ist“, erklärt Langer. Das ganze Studio soll dem Motto „Trainieren wie im Wohnzimmer“ folgen. An den Wänden hängen Bilder, es gibt eine Sofaecke. „Man soll einfach sagen können, dass man sich hier wohlfühlt“, so der Studioleiter.

Auch wenn der Einlass ohne Personal läuft, gibt es für neue Mitglieder natürlich eine Einweisung in die Geräte – alleine oder in der Gruppe. „Das hat dann den Charme, dass man sich besser kennenlernt“, erklärt Langer. Wenn individuelle Probleme aufkommen, hat man im Feel-Fit-City auch die Möglichkeit auf einen Physiotherapeuten, der nach Termin kommen kann.

„Glauben, dass das die Zukunft ist“

Und wie sieht es preislich aus? „Wir bieten momentan eine monatlich kündbare Mitgliedschaft an“, sagt Langer. „Das Angebot liegt aktuell bei 4,50 Euro in der Woche ohne eine Laufzeit.“

Bisher ist das Feel-Fit-City deutlich kleiner als das bekannte Feel-Fit ein paar Kilometer weiter. „Wir starten erstmal mit dieser Größe“, erklärt Frank Langer. Grundsätzlich hat sich der Studioleiter aber die Möglichkeit offen gehalten, zu vergrößern – weitere Räumlichkeiten werden aktuell noch als Lager genutzt, könnten aber jederzeit zur Studiofläche werden.

Für das Feel-Fit-Team ist das neue Basic-Studio, wie sie es nennen, ein „Pilotprojekt“. „Wir glauben, dass das die Zukunft ist“, erklärt Frank Langer. „Man sieht ja, wie schwierig es ist, den Anforderungen nachzukommen, beispielsweise bezogen auf lange Öffnungszeiten. Wir glauben, dass es ein gutes Konstrukt ist.“

Bestehende Mitglieder profitieren

Profitieren können auch die bisherigen Feel-Fit-Mitglieder. „Auch die haben die Möglichkeit, hier zu trainieren“, so Langer. Er glaube schon, dass der eine oder andere auch mal das Basic-Studio besuche, aber hauptsächlich im Studio am Fürstenhof bleibe. „Aber es kann ja trotzdem mal sein, dass der eine oder andere auch mal zu einer Zeit trainieren möchte, in der das andere Studio geschlossen hat.“

Die letzten Kontrollen sind im Feel-Fit-City noch am Freitag durchgeführt worden. „Die Gutachten waren natürlich schon fertig, aber die Stadt hat nochmal die Abnahme gemacht zum Thema Fluchtwege und ähnliches“, erzählt Langer. „Ein paar Sachen fehlen uns noch, aber wir sind bereit und können gar nicht erwarten, bis endlich Sonntag ist.“

Partybilder von der Feel-Fit-Party in Werne: Umbau-Ende wurde zur Mega-Sause

Feel-Fit eröffnet zweites Studio in Werne: Großer Unterschied zum bisherigen Angebot

Neues Fitnessstudio kommt nach Werne: Feel-Fit reagiert auf die Konkurrenz: „Wir bauen alles um“