Die Volksbank errichtet auf dem ehemaligen Grundstück der bekannten Werner Familie Leenders 18 neue Wohnungen. Der Rohbau steht.

© Jörg Heckenkamp

18 neue Miet-Wohnungen in Top-Lage Wernes – und alle noch zu haben

rnImmobilien in Werne

Die Volksbank Kamen-Werne baut in der Lippestadt 18 neue Wohnungen zur Miete. Sie befinden sich in einer Top-Lage. Einige sind sogar öffentlich gefördert. Noch sind sie zu haben.

Werne

, 22.10.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Seit Anfang des Jahres zieht die Volksbank Kamen-Werne ein Bauprojekt auf eigene Rechnung durch. „Wir sehen das als Kapital-Anlage“, sagt Volksbank-Vorstandsmitglied Jürgen Eilert auf Nachfrage der Redaktion. 18 Wohnungen entstehen derzeit in hervorragender Lage. Noch sind sie zu haben.

„Es gibt allerdings schon eine Liste mit Interessenten“, sagt Eilert. Die Vermietung werde aber erst Anfang des kommenden Jahres starten. Es sei noch kein einziger Mietvertrag unterschrieben. Ebenso wenig stünden die Mietpreise pro Quadratmeter fest. 6 der 18 Wohnungen sind allerdings öffentlich gefördert und bieten daher einen günstigen Mietpreis.

Das Bauprojekt entsteht auf einem Eckgrundstück an den Straßen Brinkhof/Schürenkamp nordwestlich der Werner Innenstadt. Es ist stadtnah gelegen und ruhig zugleich. Außerdem ist es von dort nicht weit zum Bahnhof. Eben eine Top-Lage. Dort zieht die Volksbank drei Gebäudekomplexe à sechs Wohnungen hoch. Wobei Komplex A und B miteinander verbunden sind.

Wohnungen von 60 bis 100 Quadratmeter

Die Wohnungsgrößen reichen von 60 bis knapp 100 Quadratmeter. „Die Einheiten sind behindertengerecht und größtenteils barrierefrei“, sagt Eilert. Die künftigen Bewohner können ihre PKW oder Fahrräder in einer Tiefgarage abstellen, aus der Aufzüge nach oben führen. 12 der 18 Wohnungen seien mit Balkonen ausgestattet.

Die Volksbank Kamen-Werne, die mittlerweile mit der Dortmunder Volksbank fusioniert ist, hat schon zahlreiche Anfragen für das Objekt. „Die Nachfrage ist sehr groß“, bestätigt Jürgen Eilert. Ein Bezugstermin steht grob in Aussicht. „Wir denken, dass wir im Sommer 2022 fertig sind.“ Das gelte allerdings nur, wenn es keine Probleme, etwa Lieferschwierigkeiten für Material, gäbe. „Bisher sind wir im Zeitplan, es gab keine Verzögerungen“, so das Vorstandsmitglied.

Jetzt lesen

Die 18 Wohnungen entstehen auf dem Grundstück, dass vormals der bekannten Werner Kaufmanns-Familie Leenders gehört hat. Zunächst hatte die Volksbank versucht, das zwar schöne, aber etwas in die Jahre gekommene Leenders-Haus samt 1600 Quadratmeter großem Grundstück zu verkaufen.

Als das nicht funktionierte, entschloss sich die Volksbank, das Haus abzureißen und Mietwohnungen zu errichten. Mittlerweile ist der Rohbau weitgehend fertiggestellt, derzeit richtet eine Dachdeckerfirma das Flachdach ein und der Innenausbau kann beginnen.

Lesen Sie jetzt